Hallo,
ich habe bei meiner Vitocal 222S gerade das Problem, dass ich das Warmwasser nicht auf 60 °C + erhitzen kann. Bei 59,9 Grad ist schluss, der Verdichter ist aus und der Lüfter der Außeneinheit dreht sich. Das macht die Heizung so lange, bis ich "einmal WW" unterbreche (sicher auch wenn 400 Minuten abgelaufen sind). Ich würde aber ab und an gern über "einmal WW" das Wasser auf ca. 65 Grad erhitzen, um z.B. Legionellen abzutöten.
Folgende Werte sind eingestellt:
6015 (Freigabe E-Heizung für WW) = 1
6007 (Hysterese WW-Temp)= 30
6008 (Hysterese WW Temp Zusatzheizung) = 70
600C (WW Temp 2) = 650
6011 (Laufzeit WW bei Heizbe.) = 400
6040 (Freigabe E-Heizung./ext. WE nur zur Nachladung) = 1
7900 (Freigabe Heizwasser-DLEH) = 3
7902 (Freigabe Heizwasser-DLEH Raumbeheizung) = 0
7905 (Einschaltverzögerung Heizw. DLEH) = 20
7907 (Max Leistung) = 3
790B = 500
WW mit Elektro ist aktiv
Viele Grüße
Micha
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Heizen mit Elektro sollte nur für den Heizbetrieb sein und der Parameter 7900 weiterhin auf 1 stehen. Teste bitte einmal, ob es jetzt mit eingestellten Zeiten funktioniert.
Viele Grüße
Flo
Hallo Michael_Storm,
läuft denn der Durchlauferhitzer an, wenn die Wärmepumpe abgeschaltet hat? mach mal ein paar Bilder oder ein Video aus der Anlagenübersicht, wo dies ersichtlich ist. Entscheidend sind beide Seiten, dann ruhig mal hin und her schalten. Oder wie gesagt Bilder während des Betriebes, kurz vor der Abschaltung und einmal direkt dann, wenn abgeschaltet wurde und auch der Druchlauferhitzer nicht mehr läuft.
Viele Grüße
Flo
Hallo,
ich habe gestern einmal ein Video aufgenommen, kurz bevor sich der Verdichter abschaltet. Nach der Abschaltung habe ich Einmal WW aus und dann wieder an gemacht. Der Heizstab hat wieder nicht gegriffen.
Das Video habe ich im OneDrive liegen, da es doch recht groß ist. Hier der Link:
https://1drv.ms/v/s!Ake9oekSBgONhibQ25xfcP4KBExI
VG
Micha
OK, hier liegt das Problem darin, dass der Durchlauferhitzer nicht startet. Deine Wärmepumpe macht was sie kann und an der Grenze ist Schluss. Prüf bitte mal, wie die 6014 eingestellt ist.
Viele Grüße
Flo
Die 6014 (Ebene2) steht auf 0
Die 6015 (Ebene1) steht auf 1
VG
Micha
OK, wie sind die Schaltzeiten des Durchlauferhitzers eingestellt? Ist bei WW mit Elektro auch der Haken drin?
Viele Grüße
Flo
Der Haken ist gesetzt bei WW mit Elektro. Ansonsten sind die Werte so wie oben aufgeführt. Wenn weitere Werte interessant sind, müsste ich wissen, welche.
VG
Micha
Sorry, ich hatte ganz oben überlesen, dass Warmwasser mit Elektro aktiv ist. Man kann im Hauptmenü auch die Schaltzeiten für den Durchlauferhitzer einstellen. Wie sind die eingestellt?
Viele Grüße
Flo
Guten Morgen,
im Menü unter Anlage habe ich was gefunen. Heizen mit Elektro ist aus, und es waren keine Zeiten programmiert. Eine Zeitspanne habe ich nun eingestellt. Der Punkt: Heizen mit Elektro kann aber sicherlich aus bleiben, da ich ja nur WW mit Elektro unterstützen will???? Oder muss da dennoch ein Haken rein?
VG
Micha
Heizen mit Elektro sollte nur für den Heizbetrieb sein und der Parameter 7900 weiterhin auf 1 stehen. Teste bitte einmal, ob es jetzt mit eingestellten Zeiten funktioniert.
Viele Grüße
Flo
Morgen,
ich habe jetzt eine Zeit für die E-Heizung eingestellt und damit hat es dann auch geklappt. Man übersieht mal wieder die einfachsten Dinge und Einstellungen.Vielen Dank.
VG
Micha
Danke für die Info, es freut mich, dass es jetzt funktioniert. 🙂
Viele Grüße
Flo