Hallo, ich habe bei meiner Wärmepumpe, die nicht SG Ready fähig
ist eine H1 Erweiterung installiert.
Die Codierungen habe ich nach Anleitung vom TD codiert.
Bei PV Überschuss liegt nun ein 24 Volt Signal an. Die WP heizt den Pufferspeicher nun auf einen Festwert von 55 Grad hoch.Hysterese habe ich den Wert 100 eingestellt.
Nun zu meinem Problem- Die WP fängt nun auch bei keiner Anforderung an zu takten.
Sie heizt immer bis 55° hoch, fällt diese Temperatur auf 51° ab heizt sie wieder hoch auf 55°.
Obwohl ich ja Hysterese von 100 codiert habe.
Hat jemand eine Erklärung dafür?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ok super dann hoffe ich mal das es nun klappt! Danke schonmal für die Hilfe— echt super von dir!
Schönes Wochenende
Hallo Thomas1980,
welche Parameter hast du denn verändert und welche Eingänge wie angeschlossen auf der H1? Bitte teil mir auch die Seriennummer deiner Anlage mit.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
Seriennummer :744098420100410
mit Pufferspeicher 100E mit 950 Liter
7010-1
7011-48
7012-3
7013-0
7202-500
7203-100
7204-600
H1:
Klemme 40
143: Kontakt 1+2 (von Batteriespeicher)Freigabe bei 4kW für 30 Minuten
144:1+2 zur WP
Grüße Thomas
Danke, sobald der Kontakt an der H1 geschlossen ist, sollte die Aufheizung des Pufferspeichers erfolgen, sobald der Warmwasserspeicher seine 2. Solltemperatur erreicht hat. Hat er diese nie erreicht, versucht es die Wärmepumpe immer wieder. Erst danach wird der Puffer aufgeheizt.
Wird denn bei der Warmwasserbereitung die Solltemperatur erreicht?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,probiere es eben nochmal.
Kein PV Überschuss vorhanden.
Auf Klemme 143- Kontakt 3 (ist nicht angeschlossen) sind 24 Volt .Darf doch gar nicht sein oder?WP will auf Festwert Pufferspeicher hochheizen…
Kann die Erweiterung einen Schaden haben?
Habe nochmal den Ausgang der Batterie gemessen, da habe ich 8 Volt bei keinem Überschuss PV.
Villeicht reichen auch schon 8 Volt um den Kontakt an der H1 zu schließen?
Sobald ich an Stecker 143 Kontakt 1 rausklemme geht die WP in den Normalbetrieb. Daher sollte es an den 8 Volt Signal liegen.
Klemm doch den Kontakt einfach mal testhalber ab.
Viele Grüße
Flo
lese nochmal meinen letzten Eintrag. Habe ich gemacht, dann geht sie in Normalbetrieb. Daher denke ich 8 Volt reichen um den Kontakt zu schließen.
OK, dann musst du bauseits dafür sorgen, dass der Kontakt potentialfrei ist.
Viele Grüße
Flo
Ok , werde ich versuchen.Melde mich sobald es passt.
Danke Flo
Hallo Flo, habe es mit einem Relais gelöst.(Foto1)
Funktioniert soweit gut, nur taktet die WP nun.Kann ich da keine Hysterese einstellen? Die WP lädt immer den Pufferspeicher nach sobald die Obere Puffertemperatur abfällt.
Was mir noch auffällt:
- Regelung WW+Heizbetrieb aus-
Pufferspeicher wird trotzdem beladen auf 50 Grad( siehe Foto 2)
Kann ich da noch was einstellen?
Grüße Thomas
Hallo Florian, hast du eine Lösung??
Hallo Thomas19801,
bitte entschuldige, dass du hier erst jetzt wieder eine Antwort bekommst.
In dem Moment, wenn der Puffer die 50°C Sollwert schreibt, ist da die Betriebsartenumschaltung aktiv?
Viele Grüße
Flo
Wie meinst du das?
Damit meine ich eine externe Betriebsartenumschaltung, welche durch einen externen Schaltkontakt ausgelöst wird.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo, ja, da ist der Kontakt von der H1
Der von der Sonnenbatterie freigegeben wird.
Das Problem ist nur:
sobald der Wert nur minimal absinkt, läuft die Wärmepumpe sofort wieder an.
kann ich da keine Hysterese einstellen?
Sonst taktet die Wärmepumpe und ist bald Schrott.
viele Grüße, Thomas
Wie ist denn der Parameter 7203 eingestellt? Darüber lässt sich die Pufferhysterese anpassen.
Viele Grüße
Flo
100 ist der eingestellte Wert
Habe noch ein Problem:
Der Pufferspeicher wird auch beladen wenn nur Warmwasser eingestellt ist.
Wie löse ich das im Sommer ?
Hier zu sehen, obwohl nur Betriebsart Warmwasser eingestellt ist.
Wer steuert denn die Betriebsartenumschaltung?
Viele Grüße
Flo
Ich - habe im Moment nur WW und Heizbetrieb aus.
Batteriespeicher gibt Signal an H1- WP heizt auf Festwert 52 Grad WW
Wie sind denn die Parameter 7011, 7012, 7013 und 7014 eingestellt?
Viele Grüße
Flo
7013-0
7014-4
Was ist mit den anderen Parametern?
Viele Grüße
Flo