abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 250-A / Vitocell 120-E Schema 4805622 ohne Paddelschalter

Hallo,

 

in meinem Anlagenschema 4805622 wird das externe RL-Umschaltventil W09 (welches den RL vom oberen/unteren Pufferbereich zur IDU umschaltet) noch durch einen Paddelschalter Z91 (der in der VL-Strömung zwischen IDU und oberem Pufferbereich liegt) gesteuert.

 

Screenshot 2025-11-03 102936.png

Wenn also das interne 4/3 Ventil den VL zwischen dem oberen/unteren Pufferbereich umschaltet, schaltet das externe Umschaltventil W09 den RL zwischen dem oberen/unteren mit etwas Verzögerung um (erst muss das interne 4/3 Ventil die Strömung so stark ändern, dass der Paddelschalter Z91 anspricht und dann erst fängt das externe Umschaltventil W09 an, seine Position zu ändern).

 

Dadurch fließt für einen Moment das Wasser "falsch" durch beide Pufferbereiche. Das könnte die Ursache dafür sein, dass es bei mir beim Umschalten so extreme Leistungsspitzen bis zu 100% geben könnte.

 

Screenshot 2025-11-02 030941.png

 

Jetzt kann aber ab der Software 12/2024 die Steuerung des externen Umschaltventils auch direkt von der Anlage über P2 übernommen werden

 

update 12-2024.png

Und im aktuellen Anlagenschema 4805622 gibt es dafür auch keinen Paddelschalter mehr.

 

Screenshot 2025-11-03 103106.png


FRAGE: Könnte es bei mir eine Verbesserung geben, wenn bei meiner Anlage die Steuerung des externen Umschaltventils so wie im neuen Schema erfolgt? Es müsste dafür ja nur ein Kabel umgelegt werden und das Setup einmal aufgerufen werden wenn ich das richtig verstanden habe. Den Paddelschalter würde ich erstmal eingebaut lassen, er hätte nur keine Steuerungsfunktion mehr.


Danke.

 

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren