Hallo Experten,
Fehlermeldung ist hier schon beantwortet.
Jetzt folgender gestern festgestellter Sachverhalt.
Ich kam von der Arbeit nach Hause und bemerkte zufällig eine Fehlermeldung an unserer Anlage (Vitocal 222-s). Fehler Außeneinheit 0B. Nun überschnitt sich leider die Abschaltung aufgrund des Fehlers mit der programmierten Warmwasserzeit.
Ende vom Lied kein bzw. nicht genügend Warmwasser. Btw. Zusatzheizung ist deaktiviert. Ich war etwas enttäuscht da sowas natürlich in keinem Verkaufsgespräch erwähnt wird. Bisher dachte ich je wärmer es draussen ist desto besser woraufhin ich auch die Warmwasserzeiten anpassen wollte.
Wäre es denn nicht möglich die Anlagenprogrammierung dahingehend zu ändern das die Warmwasserbereitung nachgeholt wird wenn der Fehler quittiert bzw. eine Temperatur <35°C erreicht ist?
Wo liegt denn überhaupt die optimale Aussentemperatur für Warmwasserbereitung?
(vermute mal 34,99°C ;))
Gelöst! Gehe zu Lösung.