Deine Vitocal kann für den Kühlbetrieb freigegeben werden. So wie es aussieht, hast du keinen Pufferspeicher vorhanden. Deshalb musst du vor der Freigabe nur einen Feuchteanbauschalter und einen Vorlaufsensor für den Kühlkreis anschließen. Zudem sollte die Rohrleitung bis zum Feuchteanbauschalter dampfdiffusionsdicht isoliert werden, da es in dem Bereich zur Schwitzwasserbildung kommen kann.
Sobald der Kühlbetrieb aktiviert ist, musst du bei der Einstellung darauf achten, dass die Kühlkennlinie nicht zu steil eingestellt ist. Dass die Einstellung noch nicht ideal ist, erkennst du daran, dass sehr häufig der Feuchteanbauschalter auslöst und die Regelung die Meldung CA ausgibt.
Zusätzlich muss natürlich auch dafür gesorgt werden, dass die Ventile der Fußbodenheizung während des Kühlens offen sind. Wie das bei deiner Anlage umgesetzt wird, hängt davon ab, was für Thermostate du hast. Es besteht aber die Möglichkeit, den Ventilen über einen 230V~ Kontakt aus der Wärmepumpenregelung mitzuteilen, dass jetzt gekühlt wird und die Ventile auffahren müssen. Am besten sprichst du hierzu einmal deinen Elektrofachbetrieb an.
Viele Grüße °fl
Berechnen Sie Ihre persönlichen Einsparmöglichkeiten mit einer individuellen Energielösung von Viessmann – inklusive erstem Preisvorschlag & individueller Erstberatung.
Jetzt System konfigurieren