abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitocal 200-S: Defekte Lötstelle nach 4 Jahren kein Garantiefall?

Liebe Community,

 

an meiner Vitocal 200-S, die Ende 2020 im Rahmen eines Neubaus eingebaut wurde, war nun schon zum zweiten mal der Kältekreislauf undicht. Die erste Undichtigkeit nach ca. 1,5 Jahren war ein schief sitzender Ventilkern im Schraderventil. Die Reparatur wurde damals als Garantiefall von Viessmann übernommen.

Nun habe ich Ende 2024 wieder eine Undichtigkeit entdeckt. Nachdem dann endlich Mitte März ein Techniker zur Reparatur vor Ort war, konnte die undichte Stelle identifiziert werden: Eine Lötstelle direkt am Schrader Ventil. Die Kosten der Reparatur von ca. 1000 € soll ich nun aber selbst tragen, weil es kein Fall für die Garantie wäre. Mal abgesehen davon, dass das absurd hohe Reparaturkosten für eine defekte Lötstelle sind, die natürlich nur deshalb entstehen, weil das gesamte Kältemittel abgesaugt und dann neu befüllt werden muss, hätte ich erwartet, dass dies definitiv ein Fall für die Garantie ist.

Nach meinem Verständnis unterliegen bei einem Neubau alle fest mit dem Haus verbundenen Geräte, und damit auch die Heizung, der 5-jährigen Garantie. Wieso greift diese nicht hierbei?

 

Zudem finde ich es schon seltsam, dass genau die Lötstelle am schon mal defekten Schraderventil defekt ist. Wirkt für mich alles nach einem Fehler, der schon ab Werk vorhanden war oder bei der Reparatur des Schraderventils entstanden ist. Auf die Frage, ob man das nochmal prüfen könnte hinsichtlich Garantie oder zumindest Kulanz, wurde ich vom telefonischen Kundendienst nur darauf hingewiesen, dass die Garantie abgelaufen ist und Viessmann da leider nichts tun kann.

 

Ich bin maßlos enttäuscht von der Qualität und dem Service von Viessmann. Aber meine Hauptfrage bleibt, warum dies kein Garantiefall mehr ist?

0 ANTWORTEN 0