Hallo zusammen,
ich habe mir das Verdichterlauffeld bei meiner Wärmepumpe Vitocal 300-G näher angeschaut - hierbei ist mir aufgefallen, dass einige Arbeitspunkte außerhalb der Grenzen liegen (vermute das es die Verdichter-Arbeitsgrenzen sind?). Anbei ein Foto vom Graphen.
Nun wollte ich mal in die Runde fragen, woran das liegen kann. Die Verflüssigungstemperatur tc kann doch nur bei "zu hoher Wärmeabnahme" oder zu niedrigem Verdichterdruck (pc) nach unten gezogen werden, oder?
Ich danke euch vorab!
Beste Grüße,
CK86
Hallo CK86,
welche 300-G hast du und wurde die Heizkennlinieneinstellung hier schon optimiert? Wie sieht der hydraulische Aufbau der Anlage aus?
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo,
danke für die schnelle Antwort.
Hilft dir die Seriennummer weiter? Falls ja, lautet diese 7509209701137113.
Die Heizkennlinie habe ich in der Heizphase etwas angepasst gehabt. Hydraulisch ist ein 500 Liter Pufferspeicher angebunden - versorgt wird von hier die Bodenheizung und über einen zusätzlichen Wärmetauscher das Warmwasser.
Meine Frage wäre zudem: kann man über das Bedienteil rausfinden, wann diese Punkte außerhalb der Grenzen gefahren wurden (Winter/Sommer)?
By the way fahre ich aktuell 1x pro Tag das Warmwasser von ca. 42°C auf 60°C hoch (PV Anlage vorhanden - überschüssige Energie wird im Pufferspeicher thermisch gespeichert). Können solche großen Delta T's den Verdichter überstrapazieren?
Danke vorab!
Wann die Anlage außerhalb der Grenze gefahren ist, kann ich dir nicht sagen bzw. kann ich darüber nicht ermitteln. Grundsätzlich sieht dein Aufbau so wie du ihn beschreibst gut aus. Auch dass du einen fix speed Verdichter hast sollte für einen konstanten Lauf sorgen.
Über den Verdichterlaufpfad kannst du aber die letzte Betriebsstunde abfragen. Eventuell gibt dir dies eine größere Aufklärung darüber. Ansonsten ist es beim Lauffeld so, dass dies in verschiedenen Graustufen angezeigt wird. Bei einer Laufzeit von über 240 Minuten wird das Feld dabei komplett weiß angezeigt. Bei 0 Minuten ist es schwarz und dazwischen gibt es 6 verschiedene Graustufen.
Viele Grüße
Flo