abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VITOCALL 200-S Umwälzpumpe getauscht. Jetzt Luft im System.

Hallo liebes Team

Bei meiner VITOCALL-200S wurde die Umwälzpumpe der Innenneinheit nach 4 Jahren Laufzeit getauscht. 

Nach dem Tausch ist jetzt jede Menge Luft im System, und weder Heizung noch Warmwasser werden warm. Wie bekomme ich diese Luft aus dem System?

Zusätzlich wird der Fehler "Wärmepumpe A9" angezeigt.

Meinem "Heizungsfachmann" traue ich nicht mehr so sehr viel zu. Was tun?

5 ANTWORTEN 5

Ab Seite 64 des Serviceheftes. Falls du das nicht hast :https://www.alternative-haustechnik.de/media/pdf/56/cb/4a/ma-vie-z015228.pdf

Darf ich fragen welche neue Sekundärpumpe eingebaut wurde? Typ, Marke

Danke

Die neue Pumpe ist ein WILO Stratos Tec RS15/7 PWM.

Nachdem ich nun mal die oberste Entlüftungsstelle im Gerät gefunden habe, hat das gekluggere aufgehört und die Vorlauftemperatur steigt. Also Wasser und Heizung wird wieder warm.

Allerdings taucht immer noch, ca. stündlich, die Störung "Wärmepumpe A9" auf. Äergerlich.

A9 heisst soviel wie, dass die Wärmepumpe die Wärme mitunter nicht los wird. Kann es sein, dass hier ein Ventil den Heizkreis abriegelt ?

Hallo JensK79,

da sollte der Fachbetrieb, der die Pumpe ersetzt hat, nochmal ordentlich entlüften. Behalte beim Entlüften immer den Anlagendruck im Auge. Wenn er zu sehr absinkt, droht ein Totalausfall.

Beste Grüße, °ch
Top-Lösungsautoren