Guten Morgen allerseits...
Meine Frage ich habe hier eine Waser/Wasser Wärmepumpe die ständig den Fehler Paddelschalter bringt, obwohl alle meine Filter sauber sind. Nach manuellen quittieren geht die Wärme Pumpe auch wieder an (Entriegelung Strömungswächter im vitocontrol und quittieren am master). Volumenströme sind auch mehr als ausreichend. Leider löst sich der Fehler nicht von selbst.
Meine Heizungsfirma an dem Objekt sagt "die Wärmepumpen gehen uns nichts an, das ist Viessmann Sache!"
Wo liegt das Problem?
Paddelschalter defekt?
Brunnenpumpe zieht Luft?
Es ist nicht schön und lustig wenn die Nacht oder am Wochenende hier die Heizung ausfällt im Winter.
Mfg Haustechnik
Hallo Haustechnik,
wenn immer wieder die Meldung Strömungswächter hat ausgelöst kommt und es sichergestellt ist, dass der Volumenstrom auf der Primärseite in Ordnung ist, dann muss der Strömungswächter kontrolliert werden. Dieser sitzt bei einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe bauseits (nicht in der Wärmepumpe). Ist dieser defekt, muss er durch den betreuenden Fachbetrieb gewechselt werden.
Viele Grüße
Flo
Benutzer | Anzahl |
---|---|
13 | |
6 | |
6 | |
3 | |
3 |