abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Steuerung

Hallo ich habe eine Frage an die Experten!

Wir haben in einem ca. 60 Jahre alten 3-Familienhaus mit insg. 228m² Wohnfläche eine Hybridheizsystem Wärmepumpe + Gas-Brennwertgerät (Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A13) installiert.

Eine Auswertung der letzten Monate hat ergeben, dass die Wärmepumpe nur für ca. 16% der Wärmeleisstung aufkommt und der Rest vom Gasbrenner erzeugt wird. Eigentlich war die Anlage so konzipiert, dass die Wärmepumpe die Haupt-Wärmeleistung erbringt und der Gasbrenner nur die Spitzenanforderungen abdeckt, also z.B. dann wenn normalerweise bei der Wärmepumpe der Heizstab aktiviert wird.

Kann mir jemand sagen ob so ein Betrieb vorgesehen/möglich ist und welche Einstellungen dazu vorgenommen werden müssen? Das muss doch möglich sein denn sonst hätten wir uns die Wärmepumpe wirklich sparen können.

Gruß & Dank für eine Rückantwort.

T. Mezger

7 ANTWORTEN 7

Hallo TMezger, 

 

bitte teil mir die Seriennummer deiner Anlage mit.

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo,

 

anbei die Seriennummern der Anlage:

Gaskessel: 7956287302263121

Wärmepume: 7975116306928123

Bin gespannt auf Deine Rückantwort.

 

Viele Grüße,

 

Thomas

Danke, nach welchem Installationsschema wurde dein System aufgebaut? Da wir noch nicht vor Ort waren, kann ich dies leider nicht einsehen. 

 

Viele Grüße
Flo

Was genau verstehts Du unter Installationsschema, kannst Du mir bitte dazu ein Beispiel geben?

Gruß,

Thomas

Das hydraulische Installationsschema gibt vor, wie die Anlagenhydraulik aufgebaut werden muss. Bei unseren Schemen ist eine ID-Nr. darauf enthalten, über welches ich es heraussuchen und mir ansehen kann. 

 

Viele Grüße
Flo

Da werde ich meinen Installatur fragen nach welchem Installationsschema die Anlage aufgebaut wurde.

 

Aber vielleicht kannst Du mir vorab schon sagen ob es grundsätzlich möglich ist ein Hybridheizsystem Wärmepumpe + Gas-Brennwertgerät (Vitocal 250-A AWO-E-AC-AF 251.A13) so zu installieren, dass die Wärmepumpe das "führende" System ist und der Gasbrenner immer nur dann dazu geschalten wird wenn die Leistung der Wärmepumpe nicht ausreicht, also quasi alternativ zum Heizstab.

 

Vielen Dank

Thomas

Ja, so arbeiten die meisten Hybridsysteme. 

 

Viele Grüße
Flo

Top-Lösungsautoren