Hallo, zu diesem Thema gibt es bereits einen Thread. Da die Fa. MFM Müller bei mir bereits 2 mal den Termin über einen Subunternehmer verschoben hat und die Info von Viessmann im Februar 2025 kam, würde ich gerne wissen, wie problematisch der Fehler an der Ausseneinheit ist. Bei Rückrufen ist es ja sonst üblich, das Problem unverzüglich zu beheben. Dies ist hier wohl nicht der Fall. Danke für die Rückmeldungen.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Deine Anlage sollte deshalb nicht ausfallen.
Viele Grüße
Flo
Hallo UdoH,
wurde denn ein neuer Termin für deine Anlage vereinbart? Für den laufenden Betrieb ist dies nicht problematisch, da die bei der Produktoptimierung betroffenen Bauteile ausgetauscht werden und andere Bauteile dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden, sollten diese vorzeitig einen Defekt erleiden.
Viele Grüße
Flo
Hallo Flo, danke für die Rückmeldung. Nein, ein Termin wurde vorerst auf unbestimmte Zeit verschoben. Der Techniker ist wohl krank. Ich würde gerne wissen, wie problematisch der Rückruf ist, da die Heizsaison ansteht. Die Standardwartung der Anlage durch den Fachpartner erfolgt Mitte Oktober. Gruss, Udo
Hallo Flo, nun ist es passiert...Gestern kam überraschend der Servicetechniker mit einem ziemlich grossen Zeitfenster. Es gibt jetzt einen Serviceauftrag (000202021277 Nach Feldaktion keine Funktion mehr) bei Euch, da Ausseneinheit und Verdichter nicht mehr anspringen. Mal schauen, wann ein Techniker bei uns aufschlägt...Die Anlage läuft nun im Notbetrieb und fiel 1 Stunde nach der Massnahme aus. VG UdoH.
Danke für die Info, so sollte es natürlich nicht laufen. Gerne kannst du hier berichten, wie es diesbezüglich weitergeht.
Viele Grüße
Flo
Es gibt jetzt am 13.10. einen Termin von Viessmann. Das Unternehmen, welches für MFM Müller tätig war, also der Subunternehmer vom Subunternehmer...(??) ist wohl ohnehin nicht mehr tätig. Mal schauen, was nun herauskommt. Die ganze Geschichte ist ausgesprochen ärgerlich, zumal es natürlich immer länger dauert, wenn Viessmann selbst tätig wird. Mein Fachpartner hier vor Ort hätte das Problem bearbeiten können..Nun ja, er hat sich dann für den Servicetermin mit Erfolg eingesetzt. Echt nervig, das alles. VG UdoH
P.S. Frage ist hier auch, wie es mit den zusätzlichen Heizkosten aussieht. Die Wärmepumpe wäre auch wg. der PV-Anlage wesentlich günstiger...Normalerweise benötige ich im Oktober noch kein Gas..Gott sei Dank habe ich es noch..
Dazu kann im Nachgang eine Prüfung über deinen Fachbetrieb angefordert werden. Unser Technischer Dienst entscheidet anschließend, wie es diesbezüglich aussieht.
Viele Grüße
Flo