abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Probleme Hydraulikkreis Vitocal 222-S AWBT-M-E-AC 221.E08 Fehler: F.75/F.74

Hallo zusammen,

 

ich habe seit Wochen Probleme mit meinem Hydraulikkreis. Mein HZB war mehrfach vor Ort, konnte die Probleme bisher nicht lösen.

 

Beschreibung der Problematik:

  • Mitte Januar ist mir aufgefallen, dass der Heizstab unverhältnismäßig oft zugeschaltet wurde. Das hat auch irgendwann die Firmware realisiert und einen Hinweis gegeben. Betreff: Heizstab für Warmwasser plötzlich unverhofft oft zugeschaltet
  • Dann hat sie irgendwann nicht mehr geschafft abzutauen, und ist komplett eingefroren. Nach einem manuellen Abtauen bei ca. 5°C Außentemperatur mit Leitungswasser, lief sie zunächst halbwegs normal, aber das überdurchschnittliche Zuschalten des Heizstabs war nicht behoben.
  • Mein Heizungsmonteur hat die Heizkreise der FBH voll aufgemacht, was aber nur dazu geführt hat, dass ich eine Spreizung von ca. 1K im im Heizkreis hatte und die WP mehrfach gestoppt wurde, weil das Heizwasser zu schnell zurück kam.
  • Nachdem ich die FBH - Kreise (Im EG) wieder etwas eingedrosselt hatte, lief die WP ziemlich konstant durch und hat nicht getaktet. Der Volumenstrom liegt bei ca. 1200 l/h. Im OG sind 4 Heizkörper, wo das Thermostat voll geöffnet ist.
  • Dann kam plötzlich ein Fehler: F.75 - Volumenstromsensor. Der Fehler kam dann ziemlich häufig und der interne Messwert war trotz laufender Pumpe bei 0 l/h
  • In einem Betrag habe ich dann von fast identischen Problemen gelesen, die der Autor auf Luft im Hydraulikkreis zurückgeführt hatte. Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community
  • Daraufhin habe ich das Brauchwasser auf 60°C hochheizen lassen, und ab 50°C dann auch deutlich zunehmende Geräusche im Hydraulikkreis wahrnehmen können. 
  • Anschließend lief die Anlage wieder fehlerfrei. Der BW-Speicher wurde ohne Zuschalten des Heizstabes am nächsten Tag auf 53°C ohne Heizstab hochgeheizt. Der Heizkreis lief konstant durch und sehr effizient. Also genau wie die ersten 1 1/2 Jahre zuvor...
  • 2 Tage später kam dann doch wieder der F.75 und der Volumenstrom brach auch wieder auf 0 l/h
  • Der Heizungsmonteur hat dann vor 3 Tagen die Anlage gespült, aber auch keine Verschmutzung feststellen können. Es wurde allerdings in den letzten  18 Monaten nichts am Heizkreis verändert, kein Wasser aufgefüllt und das Heizungswasser sollte auch ziemlich tot sein, denn es ist schon mehr als 20 Jahr im Heizkreis. 
  • Zusätzlich hat er auch noch  den Kältekreis messtechnisch geprüft. Hier war alles in Ordnung.
  • Gestern kam ein anderer Fehler. F.74 Druck im Hydraulikkkreis unterschritten. Der Druck am externen Manometer zeigt 2,0 bar. Der interne Sensor zeigt 0 bar.
  • Jetzt vor einer Stunde, zeigt der von der Anlage gemessene Wert schwankende Werte. Diese springen im Bereich von 0,7 - 2bar hin und her. Aktuell eher deutlich unter 1bar, aber das externe Manometer steht auf 2 bar.

Hat irgendjemand einen nützlichen Tipp?

Ich bin am verzweifeln.

 

Grüße Jörg

Vitocal 222-S AWBT-M-E-AC 221.E08 - Inbetriebnahme 6/2023

Bis Januar lief die Anlage einwandfrei. Neueste Firmware wurde im Rahmen der letzten Serviceeinsätze ebenfalls aufgespielt.

0 ANTWORTEN 0
Top-Lösungsautoren