abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Lautes klopfen im Heizkreisverteiler

Hallo liebe Community, 

 

ich habe mittlerweile seit 2,5 Jahren immer wieder das Problem dass es im Heizkreisverteiler  zu sehr lauten Klopfgeräuschen kommt. Bei meiner Wärmepumpe handelt es sich um die vitocal-200G BWC 201. B06
Video hierzu ist beigefügt. 
Das ganze ist erstmalig nach dem Einbau (vom Fachmann) der NC Box gekommen. Und seitdem ist dieses Geräusch je nach Maßnahme im Sommer während des Kühlbetriebs oder im Winter während des Heizbetriebs  zu hören.

Mir scheint der Fachmann weis hier nicht mehr weiter, daher hoffe ich hier eine Lösung zu finden.

Das Klopfen tritt immer dann auf wenn die Heizkreispumpe bereits läuft und ein Ventil öffnet oder wenn ein Ventil bereits offen ist und die Heizkreispumpe einschaltet. 

bisherige Maßnahmen: 

Es wurden bisher sämtliche Stellmotoren in den Heizkreisverteilern getauscht. Es wurde diesen Sommer nach erneutem auftreten des Klopfens festgestellt, das an der NC Box der Vor und Rücklauf der FB Heizung vertauscht war. Ergebnis => kein klopfen während dem Kühlbetrieb. Leider aber jetzt wieder während dem Heizbetrieb. 
Im letzten Winter wurde eine andere vertauschte Vor- und Rücklaufleitung bereits korrigiert. 
Die Pumpe der NC Box steht auf 1.

das Überströmungsventli im Heizkreis habe ich von 350mbar auf 150mbar reduziert, zusätzlich steht einer im Heizkreisbefindlicher  Handtuchwärmer auf Stufe 4. und es klopft trotzdem. Ich habe nun alle Ventile im Vorlauf auf Maximum geöffnet, auch hier kein Erfolg.(Vermutung vom Fachmann ist, dass zu wenig durchfluss herrscht wenn nicht alle Ventile offen sind) 

Desweiteren rauschen die Verteiler für mein Verständnis sehr laut.

Luft in der Leitung schließt der Fachmann aus, auch die Vor und Rückläufe scheinen nun zu passen. ( habe um dies zu verifizieren externe Fühler angeschlossen) 


Danke euch im voraus für Lösungsansätze 

 

 

 

 

6 ANTWORTEN 6

Hast du noch irgendwo Rückschlagventil/e verbaut die nicht so funktionieren wie sie sollen?

Hatten die Schlaggeräusche vor etlichen Jahren als das Rückschlagventil (da war ne Metallkugel drin die per Federdruck arbeitete) nach der Wasseruhr nicht mehr i.O war. Hat sich uns ganze Leitungssystem übertragen.

 

Gruß Karl 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440

Das Video fehlt.

Hallo Karl,

 

gute Idee, bei mir sind jedoch keine Rückschlagventile verbaut. Zumindest sind mir keine bekannt, und ich konnte keine finden. Daher kann es schonmal nicht kommen 

Nochmal der Versuch mit Video 

Danke für den Hinweis, ist nun hochgeladen 

Rückschlagventil/Rückflussverhinderer kann auch in einem Absperrschieber integriert sein.

Muß nicht zwingend extra Teil sein.

 

 

 

250A-10, Speicher WW 200 + HZ 400, Heizkörper, SW2440
Top-Lösungsautoren