abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Hybrid Heizsystem Vitodens 222 mit Wärmepumpe

Hallo,
ich habe eine Vitodens 222 - F mit 130l Boiler in Betrieb und würde diese gerne durch eine Wärmepumpe ergänzen.

Die Frage ist, ist ein Betrieb möglich, sodaß die Wärmepumpe die Grundversorgung (Wärme, Warmwasser) übernimmt, und die Gasheizung in kalten Tagen zusätzlich die Versorgung sicherstellt. Später ist eventuell die Ergänzung mit einer Photovoltaik Anlage geplant. Das Haus ist mit Heizkörpern und Fußbodenerwärmung in den Bädern ausgerüstet.

Vielen Dank

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Bei einer F ist es fast unmöglich, die Anlage mit einer Wärmepumpe zu erweitern.  Grund ist hier der integrierte Warmwasserspeicher. Du könntest höchstens eine Wärmepumpe mit einem separaten Puffer aufstellen. Was allerdings sehr viel Platz erfordert.

Vor dem Ganzen aber unbedingt prüfen oder prüfen lassen, mit welcher Vorlauftemperatur die Heizkörper angefahren werden müssen/können, damit die Wohlfühlwärme überhaupt erreicht werden kann ? Liegt diese höher als ca. 50°C? Ansonsten wäre auch hier ein Heizkörpertausch erforderlich, um die Heizfläche zu vergrössern.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Danke für die schnelle Antwort. Schade das es schwierig ist. 
Ich werde mir mal ein Angebot erstellen lassen , ich hatte gehofft die Anlage einfach durch eine
vitocal 250A / 252A zu erweitern.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3

Bei einer F ist es fast unmöglich, die Anlage mit einer Wärmepumpe zu erweitern.  Grund ist hier der integrierte Warmwasserspeicher. Du könntest höchstens eine Wärmepumpe mit einem separaten Puffer aufstellen. Was allerdings sehr viel Platz erfordert.

Vor dem Ganzen aber unbedingt prüfen oder prüfen lassen, mit welcher Vorlauftemperatur die Heizkörper angefahren werden müssen/können, damit die Wohlfühlwärme überhaupt erreicht werden kann ? Liegt diese höher als ca. 50°C? Ansonsten wäre auch hier ein Heizkörpertausch erforderlich, um die Heizfläche zu vergrössern.

Danke für die schnelle Antwort. Schade das es schwierig ist. 
Ich werde mir mal ein Angebot erstellen lassen , ich hatte gehofft die Anlage einfach durch eine
vitocal 250A / 252A zu erweitern.

 

Hallo,

 

bietet der intergrierte Speicher keine Zusätzlichen Anschlüsse für einen weiteren Wärmelieferanten und eventuell Sensor?

Überlege gerade ob ich die Vitodens 222 über einen zweiten Heizkessel an Vor-/Rücklauf zumindest manuell steuerbar zu einem Bivalenten System erweitern kann für zumindest die Fußbodenheizung.

 

MfG

quasi

Top-Lösungsautoren