abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Hallo Community, die Außeneinheit unserer Heizung Vitocal 242-S

Die Außeneinheit unserer Vitocal 242-S ist aktuell noch über eine Edelstahlaufhängung direkt mit der Wand unseres Hauses verbunden. 

Dadurch kommt es in manchen Frequenzbereichen zur Vibrationen der Mauer und dadurch im inneren des Hauses zu lauten Brumm-Geräuschen. 

Gibt es eine Best-Practice oder eine Empfehlung, wie wir die Außeneinheit von der Wand entkoppeln und auf einen geeigneten z. B. Betonsockel stellen können. Die Außeneinheit soll/muss dafür nicht bewegt werden, der Aufstellungsort bleibt gleich, nur die Befestigung soll von der Wand weg und das Außengerät auf "eigenen" Füßen stehen. 

Vielen Dank für die Informationen. 

3 ANTWORTEN 3

Hallo Flo-dietz,

du kannst die Außeneinheit auf einen Sockel stellen. Ob dies bei deiner Anlage möglich ist, ohne das Kältemittel in die Außeneinheit zurückzusaugen und die Leitungen zu trennen, muss vor Ort geprüft werden.

Das Gestell für den Sockel kann dein Fachbetrieb bei uns beziehen. Der Sockel muss bei der Erstellung anhand unserer Vorgaben der Planungsanleitung ausgeführt werden und darf nicht mit dem Fundament deines Hauses verbunden sein. Ansonsten kann es auch über diese Schallbrücke zu unangenehmen Brummgeräuschen kommen.

Viele Grüße °fl

Hi Flo_schneider,

gibt es die VIESSMANN ZK02929 Konsole für Bodenmontage
auch in anderen Höhen, außer in 300mm?
Aktuell ist die Außeneinheit auf 500mm aufgehängt. Somit müssten wir den Sockel nochmals auf einen Betonsockel setzen, da die Schläuche nicht soviel Spiel hätten.

Hallo Flo-dietz,

die Konsole gibt es nur in einer Höhe.

Viele Grüße °fl
Top-Lösungsautoren