abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Energieverbrauchsmessung Vitocal (Hutschienenmontage)

Hallo,
eine Vitocal250/A08 benötigt ja 3 "Stromanschlüsse" (Seite 111 ff.)
1. Wärmepumpe (aussen) 3x2,5 (L)
2. Heizw. (innen) 3x2,5 (H)
3. Netzanschl. WP (innen) 5x1,5 (G)
Übermorgen kommt der Elektriker des HB und schaut sich die Gegebenheiten an und wird voraussichtlich einen extra Sicherungskasten für die WP planen und dann zeitnah installieren.
Der installierte "Kasten" hat mE nicht die Kapazität alles aufzunehmen.

Da ich zu Hause bereits HomeAssistant nutze würde ich gerne den Stromverbrauch der 3 oben genannten Verbraucher messen (nicht regeln).
Das eine oder andere Shelly PM/EM nutze ich bereits für die Verbrauchsmessung von Waschmaschine, Poolpumpe, etc.

Kann ich mit einem "Shelly Pro 3EM 120A" (Hutschienenmontage) diese 3 Verbraucher messen, auch wenn die evtl. die gleiche Phase L1 nutzen ? Laut https://shelly-forum.com/article/124-shelly-pro-3em/ sollte das möglich sein. Aber was ist, wenn zB L1 und L2 genutzt werden. Geht das dann auch ?

Oder ist der "Shelly Pro 3EM 120A" nur für die Messung von L1-3 verwendbar ? Oder benötige ich 3x "Shelly Pro 1PM" ?
Kennt jemand andere "Hutschienen"-Lösungen ?
Danke und vG.

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC 251.A08, Vitocell 100-V CVWC (250 Liter), Vitocell 100-E MSCA (75 Liter)
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Jetzt verstehe ich dich! Ich dachte du willst "nur" die ganze Heizungsanlage separat messen! *Montag*

Aber das geht genauso, wie in dem Schaltbild im Shelly-Forum zu sehen ist!

Es geht aber auch über mehrere Phasen!

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

9 ANTWORTEN 9

Hallo rolo110,

ja das geht wunderbar! Der Shelly Pro 3EM misst alle drei Phasen, also ist es egal wo der Elektriker die Vitocal anschließt! Läuft bei mir genau so.

Grüße, Nico

Nico, danke für die prompte Antwort.

D.h. wenn Verbraucher 1 auf L1 und die beiden anderen Verbraucher auf L2 liegen, dann schliesse ich nur den N bzw. L1/L2 an den Shelly bzw. die 3 "Klemmen" an die Ausgänge der Sicherungen und freue mich ? :-).

Ich bin mir da leider nicht ganz so sicher, denn wenn ich die Anschlussbelegung richtig interpretiere, würde ich erkennen, dass ich entweder 1 Phase oder alle 3 Phasen benutzen muss.

Das würde heissen, ich muss dem Elektriker sagen, dass er entweder nur 1 Phase nimmt oder eben alle 3.

Oder sehe ich das falsch ?

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC 251.A08, Vitocell 100-V CVWC (250 Liter), Vitocell 100-E MSCA (75 Liter)

Du hast ja beim Pro 3EM die drei Anschlüsse für die Spannung (plus Nullleiter) und die drei Stromklemmen. Schließe am besten alle an, sie  sind ja eh vorhanden! Phase 3 muss auf jeden Fall dran, denn das ist die Versorgungsspannung für den Shelly!!!

Jetzt bin ich verwirrt - wieso Phase 3 ?

BTW, ich lasse das anschliessen - ich will nur nicht doof beim Termin mit dem Elektriker stehen :-).

 

Wenn ich einphasig (egal ob L1 oder L2 oder L3) anschliessen möchte, dann gilt doch https://shelly-forum.com/_data/public/thumbnail/04/66/83174-04660c75c8619f0dde4cbb7512a4ab016a86a6e5...

 

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC 251.A08, Vitocell 100-V CVWC (250 Liter), Vitocell 100-E MSCA (75 Liter)

Wenn alles wirklich einphasig angeschlossen wird, dann ist es so wie im Shelly-Forum beschrieben.

Aber dann bräuchtest Du eigentlich keinen Shelly Pro 3EM!

 

Von Phase 3 bezieht der Shelly seine Betriebsspannung, auf den anderen Phasen misst er nur.

Zitat:ich lasse das anschliessen - ich will nur nicht doof beim Termin mit dem Elektriker stehen ( Zitatende)

Ich möchte stark bezweifeln,dass, wenn man einen anderen Beruf erlernt hat, man das gleiche Wissen wie ein Elektriker aufweist.

Soll heißen,neben einem gelernten Eli sieht jeder ein bissel ,,doof,, aus. 

Wieso sollte der Pro 3EM keinen Sinn machen ?

Ja, ich nutze nur eine Phase, aber ich möchte die 3 Verbraucher einzeln messen. Ich habe keine andere einfache Lösung gefunden.

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC 251.A08, Vitocell 100-V CVWC (250 Liter), Vitocell 100-E MSCA (75 Liter)

Das mit dem "doof" aussehen sollte ja auch eher dahin gehen, dass ich dem Eli einen Vorschlag mache, was ich gerne hätte. Ich sagte ja, dass ich bereits einige Shellys (auch mini) nutze und selbst eingebaut habe.

Nur an den Verteilerkasten gehe ich halt nicht dran - das sollen Profis machen

Dass der Eli mehr Ahnung hat steht völlig ausser Frage ! 

Vitocal 250-A AWO-M-E-AC 251.A08, Vitocell 100-V CVWC (250 Liter), Vitocell 100-E MSCA (75 Liter)

Jetzt verstehe ich dich! Ich dachte du willst "nur" die ganze Heizungsanlage separat messen! *Montag*

Aber das geht genauso, wie in dem Schaltbild im Shelly-Forum zu sehen ist!

Es geht aber auch über mehrere Phasen!

Top-Lösungsautoren