abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Ausfall des Verdichter, Heizung mit Zusatzheizung betreiben

Hallo zusammen, bei meiner Vitocal 200 S. macht der Verdichter aktuell Probleme, die Heizung geht immer wieder mit dem Fehler A9 in Störung und arbeitet nicht mehr. Ist es möglich den Verdichter abzuschalten zum Beispiel mit der Sicherung, übernimmt dann die elektrische Zusatzheizung auch die normale Heizung? Warmwasser, habe ich weiterhin ohne Einsatz des Verdichters.

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Akzeptierte Lösungen

Hallo Fabian-W,

 

du kannst einen Notbetrieb mit dem Zusatzheizer in Form einer Estrichtrocknung herstellen.



Codierebene 1
- interne Hydraulik
- CA 7300 : 0 WP für Bautrocknung (Verdichter hat keine Freigabe)
- CA 7303 : 12 Regelt nach Max Vorlauf (CA X00E) 30 Tage 
- Elektrozusatzheizung
- CA 7900 : 1 Ab SW X478 muss CA auf 3 oder 4 stehen!
- CA 7902 : 1 Freigabe DLH für Heizen
- Warmwasser
- CA 6015 : 1 Freigabe DLH in WWB

 

 

 

Beste Grüße

Marcel vom Customer Care Team

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Bei meiner 333-G hat es auch ohne die Estrichtrocknung funktioniert. Einfach Elektro für Heizung und Warmwasser zulassen und über den Parameter 5012 den Verdichter abschalten (also Parameter auf 0 setzen). Das ganze war etwas träger als gewohnt. Dachte zuerst auch, da tut sich Nix. Bei eingestellten 21 Grad hat sich die Heizung erst unter 19 Grad zugeschaltet, aber es hat geklappt. Und lief eben nicht einfach stupide auf max, sondern nach Bedarf und an der eingestellten Temperatur orientiert.

 

Kannst Du ja mal testen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

10 ANTWORTEN 10

Hallo Fabian-W,

 

du kannst einen Notbetrieb mit dem Zusatzheizer in Form einer Estrichtrocknung herstellen.



Codierebene 1
- interne Hydraulik
- CA 7300 : 0 WP für Bautrocknung (Verdichter hat keine Freigabe)
- CA 7303 : 12 Regelt nach Max Vorlauf (CA X00E) 30 Tage 
- Elektrozusatzheizung
- CA 7900 : 1 Ab SW X478 muss CA auf 3 oder 4 stehen!
- CA 7902 : 1 Freigabe DLH für Heizen
- Warmwasser
- CA 6015 : 1 Freigabe DLH in WWB

 

 

 

Beste Grüße

Marcel vom Customer Care Team

 

Vielen Dank, das bekomme ich hin, kann ich die Temperatur dann an der Bedieneinheit der Heizung weiter einstellen oder gibt die Heizung dann alles ?

 

lg

Unter der Parametergruppe Heizkreis, Adresse X00E (je nachdem welcher Heizkreis genutzt wird) ist die Max. Vorlauftemperatur deines jeweiligen Heizkreises hinterlegt.

Der hinterlegte Wert wird als Festwert im Estrichprogramm genutzt.

 

 

Grüße

Vielen Dank, das Rettet Weihnachten, es funktioniert 🙂

Perfekt 👍🏼

 

Schöne Feiertage 

Hi Marcel, 

eine Frage habe ich noch,

die Heizung arbeitet nun im Estrich-Programm, außen habe ich 8 Grad, ich habe die max. Vorlauftemperatur auf 24 Grad gesenkt. Dennoch sinkt die Vorlauftemperatur tatsächlich nicht unter 27 Grad und somit erreiche ich keine Raumtemperatur unter 24/25 Grad.

 

Das ist im Vergleich ein Luxusproblem, dennoch die Frage, kann ich noch etwas einstellen?

 

und allgemein, gibt es eine Übersicht der optimalen Einstellungen in der Cod.-Ebene 1?

 

lg und schöne Festtage aus dem Rheinland

 

 

Weitere Einstellungen für den Notbetrieb gibt es nicht. 

 

Eine Übersicht mit optimalen Einstellungen aus der Codierung ist nicht verfügbar.

 

 

Grüße

Bei meiner 333-G hat es auch ohne die Estrichtrocknung funktioniert. Einfach Elektro für Heizung und Warmwasser zulassen und über den Parameter 5012 den Verdichter abschalten (also Parameter auf 0 setzen). Das ganze war etwas träger als gewohnt. Dachte zuerst auch, da tut sich Nix. Bei eingestellten 21 Grad hat sich die Heizung erst unter 19 Grad zugeschaltet, aber es hat geklappt. Und lief eben nicht einfach stupide auf max, sondern nach Bedarf und an der eingestellten Temperatur orientiert.

 

Kannst Du ja mal testen.

Vielen Dank

 

Hi, Viessmann war nun da, die Außeneinheit ist defekt und wird getauscht.

Der Monteur meinte ich könnte auch mit den normalen Einstellungen in der codierebene 1 Arbeiten und solle lediglichglich den Verdichter abschalten.

Damit würde ich auch wieder Zugriff auf die Heizung über die App erhalten.

Können Sie mir die „normalen Werte“ nennen und sagen wo ich den Verdichter ausschalten kann?

 

LG