abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Anschluss eines Enphase Energy Router + an eine Vitacal 150-A

Ich habe eine Frage zum Anschluss eines Enphase Energy + Routers an die SG-Ready Schnittstelle meiner Vitocal 150-A. Von Enphase gibt es eine in Zusammenarbeit mit Viessmann erstellte Anleitung zum Anschluss einer Vitocal 220-S. Demnach soll der Anschluss über die Klemmen 216.1 und 216.4 sowie der Lüsterklemme X3.1 (L´) erfolgen. Bei der Vitocal 150-A soll der SG-Ready Anschluss hingegen über die Klemmen 143.4 und 143.5 sowie 143.1 erfolgen. Entspricht die Klemme 216.1 dabei der 143.4, die 216.4 der 143.5 sowie die X3.1 der 143.1?

Falls nicht, wie hat der Anschluss zu erfolgen?

Passt die weitere Beschreibung zur Inbetriebnahme ansonsten auch zur Vitocal 150-A?

4 ANTWORTEN 4

Hier wurde es recht übersichtlich inkl. der einstellbaren Parameter für die Vitocal 150/250 beschrieben.
Gelöst: Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

ABR_3-1753336187549.png

Leider hat dort @Flo_Schneider die Bezeichnung 143.4 (A) bzw. 143.5 (B) gegenüber der Serviceanleitung getauscht (rot).

Nach dieser äquivalenten Beschreibung zur Vitocal 222-S sollte die Entsprechung der Kontakte 216.4=143.4 (A) bzw. 216.1=143.5 (B) sein.
Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

Allerdings steht das m.E. im Widerspruch zur Beschreibung der Vitotronic 200, nach der es so sein müsste, wie du geschrieben hast 216.1=143.4 (A) bzw. 216.4=143.5 (B). Da in der Erläuterung dann der jeweils andere Kontakt benannt wird, kann es ein Fehler in der Vitocontrol-Anleitung sein.

ABR_0-1753339713035.png

 

 

ABR_1-1753339713059.png

Ich habe deshalb gerade nachgefragt.

Viessmann Climate Solutions Community - Viessmann Climate Solutions Community

 

Die Betriebsmodi der Vitocal 150/250 entsprechen denen in der Enphase-Beschreibung.

ABR_4-1753336407483.png

 

BM_0: (143.4=0, 143.5=0) - Normalbetrieb

BM_1: (143.4=1, 143.5=0) - Netzüberlastung (EVU-Sperre bzw. Leistungsbegrenzung nach §14a)
BM_2: (143.4=0, 143.5=1) - geringer Überschuss (Betrieb mit angepassten Sollwerten)

BM_3: (143.4=1, 143.5=1) - hoher Überschuss (erzwungener Betrieb mit max. Sollwerten)

 ABR_0-1753335273271.png


Vitocal 252-A AWOT-E 251.A10, SW2509, ohne HZW-Speicher, Radiatoren, 125m²

Vielen Dank schon Mal für die ausführliche Antwort! Dann warte ich sicherheitshalber noch die Antwort von Flo_Schneider ab.

Hallo KlausKlee,

 

die Anschlüsse sollten wie folgt passen. 

 

216.1 -> 143.5

216.4 -> 143.4

X3.1   -> 143.1

 

So wie es aussieht, hat sich der Anfangs vorhandene Drucksachenfehler in den aktuellen Anleitungen wieder eingeschlichen hat. In den vorherigen war es richtig beschrieben. 

 

Viele Grüße
Flo

Hallo Flo_Schneider,

 

vielen Dank für die Hilfe,

Top-Lösungsautoren