Hallo zusammen,
da ich seit einiger Zeit besitzer einer VX3 mit 10kw Speicher bin, nun auch ein E-Auto und einen Börsenstromtarif habe. Hätte ich gerne die Möglichkeit abgeklärt in den dunklen und evtl. verschneiten Tagen meinen Speicher tags über mit günstigem Börsenstrom zu laden, idealerweise natürlich automatisiert.
Frage an die Profis hier und auch die Moderatoren. Gibt es die Möglichkeit oder zumindest das Vorhaben diese Funktion irgendwann in der ViCare App zu implementieren?
über Hilfe Tips und Anregungen bin ich sehr dankbar.
VG Frank
Moin Frank,
meine Erfahrung beantwortet zwar nicht deine gezielte Frage, aber vielleicht ist es ein Hinweis!?
Ich kann meinen Vitocharge S230 über den Sunny Home Manager 2.0 gezielt laden, da können sogar Regeln einprogrammiert werden. Ist für den Winter sehr hilfreich da der Speicher nie nie im geringsten einmal eine vernünftige Ladung abbekommt.
Ob das mit dem VX3 klappt kann ich dir nicht sagen.
Vorraussetzung wäre aber eben auch ein SHM.
Sonnige Grüße
Thilo
Hi Thilo,
danke für deine Antwort. Ja solche unkonventionellen Lösungen mit zusätzlicher Hardware gibts im Internet auch. Wäre für mich momentan nur eine absolute Notlösung, ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Viessmann hier vielleicht auch irgendwann nachlegt.
Ein Bekannter hat ein Asiatisches Produkt, die haben die Möglichkeit bereits in ihrer App integriert. Angeblich beherrscht die Gridbox das Laden übers Netz auch bereits.
super wärs aber wenn die App den Börsenstrom Tarif überwacht und ab einem eingestellten kwh-Preis mit dem Laden beginnt.
Habe eine smarte Lade App fürs Auto die diese Funktion bereits beherrscht.
Das würde mich auch sehr interessieren, es muss eine Funktion eingebaut werden in dem ich den VX3 oder der Gridbox sagen kann, lade den Speicher zwischen 1 Uhr und 3 Uhr auf.
Oder lade auf 70% auf oder so in der Art.
Im besten Fall noch die gleiche Funktion auch für das entladen des Speichers ins Netz.
Bitte Viessmann setzt das um 👌🏼 und die Einstellungen müssen durch den Endkunden erfolgen können 😉
Hallo zusammen,
also für Geräte mit Viessmann HEMS befindet sich das ganze aktuell in Planung. Wie das ganze bei der Gridbox aussieht, kann ich euch aber nicht sagen, ob hier das Feature noch kommt.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Ich hab den VX3 auch in meiner ViCare App drinnen. Heist das ich kann dem das auch sagen dann? Auch wenn die Anzeige auch über Gridbox läuft?
lg
Hallo @Chris86,
leider nicht, hier müssen wir leider warten, ob eine solche Funktion noch für die Gridbox kommt. Ich werde das aber mal für dich weiterleiten.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Moin @Sebastian_Fels
Schön das der Beitrag von @Vitocharger, von dir gelesen wurde.
Die angefragte Funktion ist aber nicht nur für @Chris86 interessant, da gibt es bedeutet mehr Anlageneigentümer die dies benötigen.
Leider aber leitest du nun erst nach 6 Monaten diese Anfrage an die Entwicklung weiter! Warum?
Sonnige Grüße
Thilo
Moin @Dickmuschel2013 ,
wie du bereits treffend gesagt hast, betrifft dieses Thema bedeutend mehr User. Das Ganze wurde auch schon mehrfach angesprochen, daher kann ich es nur immer wieder weiterleiten und so erneut auf den Tisch bringen. In der Hoffnung, dass sich hier etwas bewegt.
Sobald ich hier was weiß, gebe ich euch eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team
Was ist denn genau mit HEMS gemeint? Aber schon die ViCareApp?
wird es denn dort auch möglich sein, die Wallbox hinzuzufügen? Das man dort so ein Energiefließbild hat?
Ja danke, aber worüber soll das bei Viessmann laufen? Ich finde das richtig kacke wenn Viessmann jetzt nen eigenenes Ding macht und die Leute die Gridbox gekauft haben lässt man dann hängen…
Hallo zusammen,
ich habe gute Neuigkeiten für euch. Ich habe gerade erfahren, dass genau solche Funktionen auch für die GridBox in Planung sind. Einen Zeitrahmen kann ich euch leider nicht nennen, aber die Firma GridX hat hier auf eure Erfahrungen und Wünsche gehört und setzt das ganze für euch um.
Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team