Hallo zusammen,
ich betreibe einen Verbund aus Charging Station (also Mennekes Amtron Charge Control), Vitocal 252 und einer VX3 6.0A.
In der VC252 läuft der Energiemanager. DIe Wallbox ist via EEBus an der VC252 angekoppelt. Die VX3 via CAN.
Ich möchte nun die Wallbox von derzeit 3-phasig auf 1-phasig umstellen. Einfach um das PV Überschussladen besser ausnutzen zu können. 3 phasig geht es halt erst bei etwas über 4kW Überschuss los.
Wie ich die Wallbox auf 1 phasig umstelle ist klar. Anschluß + Umparamtrieren im Webinterface + Neustart.
Nun zur eigentlichen Frage: Hat das hier schon mal jemand mit gleichem Setup gemacht. Geht das einfach so? Oder muss dazu wieder der IBN Prozess (natürlich nur durch den FB möglich *grrr*) an der Wärmepumpe durchlaufen werden und dort auch was angepasst werden?
Viele Grüße
Ich hab keine steuerbare WB und habe, um Balkon PV Strom besser zu nutzen, schlicht und einfach von den drei Sicherungen im Zählerschrank nur die erste aktiv, anderen beiden Phasen aus.
Funktioniert bei mir einwandfrei und lädt mit bis zu 3,6 kWh ohne irgendwelche Systemänderungen oder veränderten Einstellungen an der WB selbst vorzunehmen.
Gruß Karl
vielen Dank für deine Antwort.
Hilft mir leider nicht weiter. Wie ich die Wallbox auf 1 phasigen Betrieb bekomme ist schon klar. Mir geht es darum ob nach der Umstellung noch etwas im EMS (also an der Wärmepumpe) umgestellt werden muss damit das PV Überschussladen weiter funktioniert. Der Punkt ab dem geladenen werden darf verschiebt sich ja im 1 phasigen Betrieb, was ja auch das Ziel ist 🙂