Liebe Forum Mitglieder,
bei mir wurde erfolgreich die Virocal 250 A installiert.
Sie läuft und es wird warm.
Elektriker und Heizunginstallateur haben gut miteinander gearbeitet.
Trotzdem ist ein Problem aufgetaucht bei dem beide nicht genau wissen wie es weiter gehen soll.
Das Problem ist:
Die Anlage nur Strom aus dem öffentlichen Netz zieht und die PV Anlage nicht eingebunden ist.
Kann man, in einfachen Schritten erläutern wie hier vorgegangen werden soll.
Vielen Dank!
Ob man das in einfachen Schritten erklären kann weiß ich nicht.
Aber Forumteilnehmer @ABR (und andere) kennt sich damit gut aus und könnte dir sicher behilflich sein.
Durch seine Erwähnung bekommt er einen Hinweis auf diese Thread.
Mit Einbindung meinst du wahrscheinlich bei ausreichend Sonne Eigenverbrauch erzeugen? Wenn dein PV-Wechselrichter einen entsprechenden netzspannungstauglichen potenzialfreien Kontakt hat, kannst du damit den Eingang 143.5 bedienen. Wenn SmartGrid aktiviert ist, wird damit der Modus mit angepassten Sollwerten eingeschaltet, so dass du eine Speicherüberladung erreichen kannst.
Dadurch nutzt du den COP der WP. Einfache Alternative ist ein Heizstab im Speicher, der von der PVA betrieben wird.