abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

VX3 8.0C Kaskadierung

Wir haben aktuell einen VX3 8.0A10 sowie einen Fremdwechselrichter SMA 8.0 mit Solarlog verbaut. Aufgrund der vielen Verbraucher (Haushalt, Wallbox und neu WP 250-AH) ist ein Umbau mit Kaskade mit VX3 8.0C (mit vorhandenen 4 Akkus 2.5A also 10Ah) mit VX3 8.0C15 (mit einem nebengebautem Akkumodul 6 Akkus 2.5A also 15Ah) geplant. 

Hierzu aber die Fragen / Information: Wann sind die Typen 8.0C lieferbar? Wann funktioniert diese Kaskade? Wann ist die 250-A mit One-Base in der Lage (Software) diese Kaskade zu steuern (insbesondere soll es eine gleichmäßige Ladung der Akkus geben da aufgrund Ost/West Modulausrichtung unterschiedliche Stringleistungen gibt). 

Wenn ich es richtig verstanden habe - hatten wir dann eine Maximalleistung von 16 KW Haushaltsstrom oder eine maximale Lade- und Entlademöglichkeit von 10 KW in/aus die/den Akkus.

Ab wann ist diese Möglichkeit vorhanden? Können Sie uns informieren wenn diese bestellt werden können?

 

Vielen Dank vorab

4 ANTWORTEN 4

Hallo @ErwinRödefeld ,

 

Für genauere Informationen zur Lieferung des Vitocharge VX3 würde ich dich bitten, dich an deinen Heizungsfachbetrieb zu wenden. Ich kann dir diesbezüglich hier keinerlei Auskunft drüber geben. Eine Kaskadierung und die Einbindung einer Vitocal 250-A sind direkt möglich.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Hallo Sebastian,

ich hatte zur Inbetriebnahme (Verknüpfung 250-AH mit VX3) jetzt zum 2. Mal die gesamte "Mannschaft" versammelt - Heizungsbauer / einen Viessmann Spezialisten sowie Verkaufsberater von Viessmann aus Münster. Leider sind bereits beide Versuche gescheitert das HEMS zu verknüpfen, wir haben immer noch zwei nebeneinander arbeitende Anlagen....

Die Aussage aller war: der VX3B ist bestellbar, der Typ C erst vorgestellt aber nicht bestellbar. UND: Das HEMS der 250er WP kann NICHT die Kaskade mit 2x VX3 steuern, hierzu bedarf es noch eines Updates.

Wer kann denn eine Aussage machen? Vielleicht können Sie mich als Endkunden verstehen - ich werde erst eine Bestellung aufgeben wenn das ganze auch funktioniert.

 

Bitte seitens Viessmann nochmal um Klärung, vielen Dank vorab!

Hallo @ErwinRödefeld ,

 

wir haben das ganze mal für dich geprüft und auch mit dem zuständigen Verkaufsberater gesprochen. Dieser hat mir die Situation auch nochmal geschildert und ich habe auch gesehen, dass hier bereits ein Serviceeinsatz geplant ist, wo das Kommunikationsmodul deiner Wärmepumpe getauscht wird. Ich denke, es ist hier das sinnvollste, wenn wir erstmal diesen Termin abwarten und dass du mir dann nochmal ein Feedback zum aktuellen Stand gibst.


Viele Grüße
Sebastian vom Customer-Care-Team

Hallo Sebastian,

 

erst einmal vielen Dank für die Antwort und Recherche. Aber wir reden hier ein wenig aneinander vorbei:

 

1.) Das Problem der fehlgeschlagenen Verbindung betritt die neue Wärmepumpe 250-AH mit dem vorhandenen VX3 Typ A. Diese Problematik wollte ich hier gar nicht erörtern. Hierfür ist der Serviceeinsatz geplant.

 

2.) Wir würden gerne unser System erweitern (siehe Eingangsfrage), hierzu möchte ich einen verbindliche Auskunft von Viessmann haben - ob bzw. ab wann einen solche Kaskade (2x VX3 Typ C mit meiner 250-AH) über das Viessmann HEMS funktioniert. Dann würde ich gerne eine solche Bestellung aufgeben.

 

Über eine klare Antwort wäre ich sehr dankbar. (Der Verweis an meinen Servicepartner / Heizungsbauer bringt mich überhaupt nicht weiter, da diese keine Kenntnisse darüber haben und die Frage an Viessmann weitergeben)

 

Vielen Dank vorab

Top-Lösungsautoren