Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen wo sich die Vitocharge Modelle A, B und C unterscheiden?
Ich kann dazu im Netz nichts finden und auch auf den jeweiligen Datenblättern springt mir nichts sofort ins Auge.
Danke im Voraus
Der Typ B Wechselrichter kann dynamischen Stromtarif und man kann alte Battriemodule untereinander mischen (was vorher mit dem alten Modell Typ A nicht ging). Dies war ein Übergangsmodell.
Der Typ C ist das allerneuste Modell und kann noch weitaus mehr... ein sehr gutes Beispiel ist dazu der Unterschied zwischen dem Base Modell und dem Flex Modell. Das flexibel aufbaubare modulare System lässt sich in verschienen varrianten aufbauen. Von der Leistung her sind alle gleich.
Danke für die Antwort!
Das mit den Batteriemodulen ist schonmal gut zu wissen. Also entfällt die Empfehlung Speicher möglichst innerhalb eines Jahres zu erweitern?
Wie genau funktioniert das mit den dyn. Tarifen? Lädt die Batterie aus dem Netz, wenn es günstig ist und speist den gespeicherten Strom ein, wenn er teuer verkauft werden kann? Kann man dies alles irgendwo nachlesen?
Wo finde ich eine Doku des Typ B? Dieser wurde neulich bei mir verbaut.