Ich habe zurzeit eine Wärmepumpe eingebaut (Vitocal 250A)
und habe nun in den Sauren Apfel gebissen und die schon recht teuren Smart Thermostate von Viessmann gekauft. Dazu habe ich in der ViCare App ein abbo für ViCare+ abgeschlossen um erweiterte Graphen und Auswertungen sehen zu können.
Meine Erwartung war hier simpel. Anstatt nur eine Kurve zum Strom Verbrauch und Wärmegewinnung der Anlage zu bekommen, könnte ich Kurven der einzelnen angelegten Räume (oder notfalls Sensoren) einsehen.
Also z.B. für das Wohnzimmer die aktuelle Soll-Temperatur, Ist-Temperatur und außen-Temperatur (wie sie ja in der App schon angezeigt werden) als Graphen mit Verlauf über den Tag (bzw. die Tage wie beim Strom verbrauch), am besten direkt mit Makierungen an der X-Achse für Jeweilige Events (Es ist zu Kühl-> Thermostat dreht auf, Themperatur Erreicht -> Thermostat dreht zu, eingestellte Zeit erreicht für andere Phase -> man sieht wie die Soll-Temeratur sich ändert, ViCare+ stellt fest, das zu wenig/viel Energie von der Wärmepumpe produziert wird -> Vorlauftemperatur ändert sich.). Von mir aus sogar noch mit Vor- und Rücklauftemperatur.
Dies wäre für mich der wichtigste Graph (die wichtigsten für einen pro Raum) um zu sehen wie das System eingestellt ist. Wie gut erreicht das System die Soll-Temperatur? Wie oft muss sie dafür Heizen (also wieviel Wärme geht verloren?) Wie lange dauert es nach Wechsel aus der Nacht-Abschaltung um die normale Soll-Tages-Temperatur zu erreichen (sollte ich die Nachtabschaltung abschalten, differenz zum Tag weiter reduzieren, oder passt es, kann ich sie sogar noch erweitern?).
Leider finde ich in den Kacheln immer nur den aktuellen Wert ohne die entsprechenden Graphen. Sind diese niergendwo Abzurufen?
Ich habe mich vorm Kauf mit einigen Freunden unterhalten, welche mir alle diese Graphen (oft ohne Außen-Temperatur aber das wäre ja gerade in großer Plus der Viessmann-Systeme durch koplung mit der Wärmepunkte, welche diese Information hat) gezeigt haben. Da kann ich mir nicht vorstellen, dass ViCare selber, mit Thermostaten welche das doppelte Kosten und noch zusätlich ein Abbo benötigen eine solch grundlegende Funktion nicht mitbringt?
Bin ich nur zu doof und finde sie nicht?
Muss ich in die API von Viessmann dafür gucken? Würde hier der freie Zugang reichen?
Ich glaub, du gehst von falschen bzw, zu hohen Erwartungen aus. Die Heizkurve in jedem Raum ist immer gleich. Die stellst ja an der Therme ein. Was die vollkommen überteuerten Thermostate von Viessmann zusätzlich machen, ist der hydraulische Abgleich. Soll heissen, hier wird die jeweilig nötige Durchflussmenge beeinflusst.
Was ich ohne die Thermostate selber machen müsste, indem ich z.B. die Voreinstellung am HK verändere.
Die Vorlauftemperatur ist hier aber für jeden Heizkörper gleich. Wie soll das auch funktionieren ? Alle HK hängen an der gleichen Rohrleitung.
Im Übrigen geht Wärme nicht verloren. Sie ist im Zweifelsfall nur woanders:-) Weil Energie nach den Naturgesetzen nicht verschwinden kann. Sie kann nur umgewandelt, aber nicht vernichtet werden.
Und auch der Stromverbrauch wird von der WP insgesamt berechnet, nicht für jeden Heizkörper einzeln.
Und da er nur berechnet, aber nicht gemessen wird, wirst sicherlich Differenzen zwischen Ist und Soll feststellen.
Ich rede nicht von Heizkurven sondern von Temperaturkuven.
Mir geht es schlicht darum, dass ich gerne die Graphen sehen würde, wie der Temperaturverlauf im Raum ist.
Wenn ich aus der Nachtabsenkugn rauskomme, wie lange dauert es, um auf die normal Temperatur zu kommen?
Wie offt muss das Thermostat aufdrehen, damit der Raum warm bleibt?
Wie wirkt sich die Aussentemperatur hierauf aus?
Dies sind doch grundlegende Fragen, die es zu klären gibt, um die Heizung korrekt einzustellen. Bringt die Nachtabsenkung was? Bringt es etwas in den unterschiedlichen Räumen die Temperatur ab zu senken?
Es gibt bereits funktionalitäten um Graphen zu Plotten und die Daten werden in die App geladen? Wieso nicht einfach die Historie im Raum anzeigen, wenn doch Temperatur und Soll Temperatur eh schon angezeigt werden kann.