abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Speicherpumpe schaltet nicht ab

Sehr geehrter Herr Reuter,

 

vielen Dank für Ihre Antwort und Ideen.


1. Ich habe eine Bedieneinheit Comfortrol.
2. Ich habe Ihren Vorschlag ausgeführt mit dem Herausziehen der Bedieneinheit unter Spannung. Es hat funktioniert. Nach dem erneuten Einschalten der Therme waren zu meiner Überraschung  jedoch die Heizzeiten immer noch die alten Werte, obwohl ich die Taste ">1<" mehrfach betätigt habe ! die Speicherpumpe lief nach dem Neueinschalten der Therme nicht mehr an.

Jedoch heute morgen, als die Therme wieder normal lief, schaltete die Speicherpumpe auch nicht mehr ab, als die eingestellte Wassertemperatur von 50 Grad erreicht war..

Mit freundlichen Grüßen

lionking

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo lionking,

bitte nicht jedes Mal eine neue Frage eröffnen. Du kannst auch einfach meine Antwort unter deiner anderen Frage kommentieren. Das gestaltet das Ganze etwas übersichtlicher.

Bist du sicher, dass du die Taste >I< auch wirklich gedrückt hast? Über diese Taste werden nämlich alle Einstellungen der Bedieneinheit gelöscht. Sollte das nicht funktionieren würde ich sagen, dass du eine neue Bedieneinheit benötigst.

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

1 ANTWORT 1
Hallo lionking,

bitte nicht jedes Mal eine neue Frage eröffnen. Du kannst auch einfach meine Antwort unter deiner anderen Frage kommentieren. Das gestaltet das Ganze etwas übersichtlicher.

Bist du sicher, dass du die Taste >I< auch wirklich gedrückt hast? Über diese Taste werden nämlich alle Einstellungen der Bedieneinheit gelöscht. Sollte das nicht funktionieren würde ich sagen, dass du eine neue Bedieneinheit benötigst.

Beste Grüße °be
Top-Lösungsautoren