abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Optimale Ausrichtung Kollektorröhren / unterschiedliche Ausrichtung der einzelnen Röhren?


Hallo,

Um eine gleichmäßigere Verteilung des Ertrags über den Tag und das Jahr zu erreichen, wäre es da nicht sinnvoll, die verschiedenen Röhren in leicht unterschiedlicher Ausrichtung zu montieren?

Eventuell auch einige parallel zum Dachfirst (TM-200 SP2A)?

Damit könnte man eventuell auch selbst vor und nach dem Winter die Ausrichtung an den Sonnenstand anpassen.

Mein Dach ist 35° nach Süden geneigt, und ich plane Heizungsunterstützung mit Bivalentem Speicher 160E 750l.

3 ANTWORTEN 3

Hallo wrsqprmpf,

da der Ertrag und die Sonneneinstrahlung um die Mittagszeit am höchsten ist, sollten die Röhren auch danach ausgerichtet werden. Selbst wenn die Röhren so gedreht werden, dass sie in den Abendstunden eine bessere Einstrahlung haben, so ist der Ertrag doch geringer.

Viele Grüße
Flo

Wenn man hinreichend Pufferkapazität hat, ist das sicher richtig.

Aus Platzgründen habe ich nur 750 Liter für 6-7 Personen und 180 m² beheizte Fläche.

Darum dachte ich, dass man morgens und abends den größten Bedarf hat und sich danach richten sollte.

Hab mir überlegt, ob man nicht sogar 1 von 3 Röhrenkollektoren parallel zum Dachfirst, also senkrecht zu den anderen, montieren soll, entsprechend ausgerichtet um im Winter auch einen möglichst guten Ertrag zu haben. Im Sommer ist ja sicher sowieso genug Ertag da.

Oder sehe ich das falsch?

Grundsätzlich siehst du das richtig. Es geht ja bei der Heizungsunterstützung auch hauptsächlich um die Übergangszeit. Wenn im Winter ein Teil der Kollektoren zur Abendsonne hin ausgerichtet sind, ist tagsüber nicht so viel Ertrag da. Der Ertrag in der Mitte des Tages ist im Vergleich zum Abend höher, bei gleichen Sonnenstunden und jeweils direkt ausgerichteten Röhren. Die Wärme verschwindet am Tag ja nicht, sie wird ebenso gespeichert und eben erst später genutzt. Wie du es letztendlich bei deiner Anlage umsetzt, solltest du vielleicht auch noch einmal mit deinem ausführenden Fachbetrieb besprechen. Grundsätzlich kannst du es auch testen, wo der Ertrag höher ist. Dann musst du nachträglich die Röhren nur noch einmal neu ausrichten.

Viele Grüße
Flo
Top-Lösungsautoren