Hallo,
ich habe eine Vitotronic 200 Typ HO1B für witterungsgeführten Betrieb.
Nun habe ich einen Wasserschaden, die Bodenplatte muss getrocknet werden. Dazu muss die Fußbodenheizung eingeschaltet werden, damit man beim Bohren im Boden nicht die Fußbodenheizung beschädigt.
Wie schalte ich die Heizung bei solch hohen Außen-Temperaturen ein? Reicht es, dass ich die Vorgabe für die Raumtemperatur erhöhe? (Also statt 22 °C dann 39 °C bspw. eingebe?) Ich brauche das nur für einen Tag, dann soll es wie vorher sein... also wenn sie nicht anspringt, muss ich einen neuen Termin für die Trocknung vereinbaren und den bekomme ich nicht so schnell.
Was muss ich beachten?
Vielen Dank im Voraus
Jascha Swoj
Du kannst ihn auch am Sensor an der Außenfassade abklemmen. Dukannst aber auch versuchen, die Heizkurve, Raumtemp, und Niveau auf den höchsten Wert zu stellen, dann sollte er auch laufen. Vorher alten Wert notieren.
Gruß
Heizing