abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Solarthermieanlage nach Wartung Luft

Hallo zusammen,

ich habe meine Solarthermieanlage wie folgt gewartet.

Alte Flüssigkeit raus.

MAG geprüft.

Reiniger + Wasser durchlaufen gelassen.

Danach mehrmals mit Wasser gespült bis es annähernd klar war.

Neue Flüssigkeit rein ca. 15 gespült und Druck auf  2 bar eingestellt.

Leider funktioniert sie seit dem nicht mehr. Ich tippe mal auf Luft in der Anlage.

Meine Anlage ist ein wenig seltsam konzipiert, der Entlüfter sitzt unten und Ein- und Auslauf direkt neben einander. 

 

Meine Frage hätte ich den Kugelhahn sperren müssen zwischen Ein- und Auslauf? 

 

Außerdem klappt seit dem mein Speichertemperaturfühler nicht mehr, der zeigt nie mehr wie 19 Grad an. Hat das auch mit Luft zu tun?

Danke und Gruß 

IMG_20250504_172717.jpg
4 ANTWORTEN 4

 Ob der Hahn geschlossen werden muss,hängt ganz von seiner Funktion ab. Auf dem Bild kann man nichtmal erahnen,wozu der gut ist.

Außerdem würde interessieren,wie du die Anlage wieder befült hast und womit ?

Im Übrigen würde ich den Fülldruck auf mindestens 3 bar einstellen. Vordruck vom MAG etwa 2,5 bar.

Der Hahn trennt die Leitung. Das Teil nennt sich Solar-Spül- und Befülleinheit. Ich habe links den Ablauf und rechts zum füllen angeschlossen. Gefüllt wurde mit einer Solarspülstation, Pumpe hat 1,2 kw. Flüssigkeit kam Tyfocor LS rein.

Die Solaranlage sitzt etwa auf einer Höhe von 10m. 

Den Kugelhahn erst nach dem Spülen schließen. Wenn faktisch Druck aufgebaut werden soll. Und hier wurde ich,wie gesagt,das MAG mit 2,5 bar beaufschlagen. Fülldruck der Anlage dann mindestens 3 bar. So ist sichergestellt,dass sich Ausgleichsflüssigkeit im MAG befindet

Hallo,

 

während dem Spülen muss der Hahn mit der blauen Kappe geschlossen sein.

Sonst spülst du nur den Hahn, da das Wasser den Weg des kleinsten Widerstand nimmt.

 

Am Ende des Spülvorgangs kannst du den kleinen, abgehenden  Hahn schließen, um Druck aufzubauen.

 

D.h. vermutlich hast du das alte Fluid noch gar nicht aus der Anlage herausbekommen und kannst noch mal ganz von vorne mit dem Reiniger anfangen.

 

VG