Guten Abend,
unser Haus wird mit einer Viessmann Gas-Brennwerttherme Viessmann Vitodens 200-W mit Solarsystem Vitosol 200-FM ausgestattet.
Die Vitosol-Kollektoren sind seit über einem Monat auf dem Dach montiert, sind aber noch nicht angeschlossen. Sie sind nach wie vor (und ausschliesslich) mit der (sich mitllerweile durch Wind und Wetter lösenden) Viessmann-Folie bedeckt.
Nach allen Beschreibungen, die ich gefunden habe, besteht in einer solchen Konstellation die Gefahr, dass die Kollektoren schaden nehmen.
Wie kann bei Inbetriebnahme festgestellt werden, dass die Kollektoren keinen Schaden genommen haben?
Kann ich ggfls. einen solchen Nachweis - gerade auch im Hinblick auf die Wahrung der Hersteller-Garantie- von der Heizungsbaufirma "verlangen"?
Vielen Dank und einen schönen Gruß
Klaus Seeger
Solange die Anlage nicht befüllt ist, dürfte kaum ein Schaden entstehen.
Die Frage wäre, ob sie schon befüllt ist ?