Bei meinen Eltern wurde Ende 2009 laut Rechnung 3x Vitosol 200-T auf dem Dach installiert. Die Anlage hat ist im Bereich der Kollektoren undicht und funktioniert nicht mehr. Es gab in den letzten 2-3 Jahren offenbar mehrere Versuche (halbherzig; nur Wiederbefüllen; keine echte Fehlersuche) verschiedener Solateure das Problem zu beheben. Die Anlage läuft seit längerer Zeit gar nicht mehr, d.h. die Kollektoren und alle Verbindungen/Dichtungen sind ständig im Hitzestress da keine Wärme mehr abgeführt wird. Ich versuche gerade festzustellen, ob bei Erstinstallation die Heatpipe Variante verbaut wurde oder die direkt durchflossenen Vitosol 200. Auf der Rechnung des Erbauers (2009) steht "Viessmann Solar-Systempaket Vitosol 200-T" (siehe Foto). Kann jemand mit dieser Info sagen, um welchen Typ (Heatpipe oder Naßanbindung) es sich hier eindeutig handelt? Meine suche nach Datenblättern lieferte mir keine endgültige Klarheit, ob die Typbezeichung 200-T dafür eindeutig ist. Am besten bitte kurzes Feedback von Viessmann direkt. Meine Hoffnung wäre, daß es die Heatpipe-Variante ist und damit eine Chance auf Reparatur (Tausch Sammler, Erneuerung Dichtungen der Verbindungen...) bestünde. Falls es direkt durchflossene Vitosol Röhren sind, ist wahrscheinlich nur ein Kompletttausch zielführend.
... Mehr anzeigen