abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

vitotronic 150kb1 umwälzpumpe auf dauerlauf stellen

Wie kann man die Umwälzpumpe (Heizg) von dauernd laufend umstellen. Im Handbuch finde ich dazu nichts.

Gruss

10 ANTWORTEN 10

Hallo Technikus115,

es handelt sich bei der genannten Vitotronic 150 Typ KB1 um eine Regelung mit Fuzzylogik. Die Fuzzylogik schaltet die Pumpe im Oktober ein und im März wieder aus, sofern kein Außentemperatursensor angeschlossen ist.

Ändern kannst du das beispielsweise, indem du einen Außentemperatursensor anschließt. Die Pumpe wird dann immer entsprechend ausgehen, sobald die Außentemperatur über der eingestellten Raumsolltemperatur liegt, bzw. können auch noch zusätzliche Voraussetzungen über die Codieradressen A6 und A9 hinterlegt werden (Erweiterte Sparschaltung).

Im Frostschutz würde aber auch mit Außentemperatursensor die Pumpe weiterhin durchgehend laufen, außer der Frostschutz würde entsprechend deaktiviert bzw. die Frostschutzgrenze angepasst werden (Codieradreee A3).

Gruß °be

Danke für die Antwort.
Ich habe AT-Sensor installiert, WW-Speicher ist auch angeschlossen.
Die HK-Pumpe läuft immer- tags u. nachts;- im Sommer; -wenn Speicherbeheizung an ist (Speichervorrangsch. aktiv)
A6=28, A9=3
beste Grüsse

Wolltest du jetzt damit aussagen, dass die Pumpe auch im Sommer läuft, wenn nur die Warmwasserbereitung eingestellt ist?

Geht die Pumpe denn aus, wenn du in den Relaistest gehst?

Auf welchem Steckplatz ist die Pumpe denn angeschlossen?

Gruß °be

Ja, ich trenne dann die Pumpe v. Strom.
Im Relaistest schaltet sie ab
Steckplatz 20
Gruss

Dann würden mich mal die Werte der Codieradressen A3, A6 und A9 interessieren sowie die eingestellte reduzierte Raumsolltemperatur.
Ebenso interessiert mich das hinterlegte Datum.

Gruß °be

Hallo
A3=-1 / A6=28 / A9=3
die reduz. Raumtemperatur nehme ich an ist F8, diesen Code kann ich nicht anwählen
Datum: 15:28 -2019 -12 -16
Gruss

Mit reduzierter Raumsolltemperatur war gemeint, welchen Wert du dafür eingestellt hast. Dafür wird keine Codierung eingestellt.

Wurde denn der Außentemperatursensor mal geprüft?

Gruß °be

sorry- die reduz. Raumtemp. steht auf 7;
der AT-Sensor ist geprüft und die Vitotronic zeigt auch passende Werte an
Beste Grüsse

Dann vermute ich einen Fehler der Elektronikleiterplatte (7828192). Allerdings würde ich zunächst erst noch einen Masterreset versuchen wollen.

Dazu solltest du jedoch ggf. deinen Fachbetrieb mit einbeziehen, damit du die Regelung anschließend wieder korrekt konfiguriert bekommst.

Gruß °be

Hallo
danke für deine Bemühumgen.
Fachbetrieb - na ja?!?
schöne Weihnachten
Top-Lösungsautoren