abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Wie kann ich ohne Display Vitotronic 200 kw2 resetten? Nach Displaywechsel keine Anzeige mehr

 
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Andy,

ohne Display, kann kein Reset durchgeführt werden.

Mit welchem Hintergrund wurde denn das Display getauscht?

Schönen Gruß °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Hallo Andy,

ohne Display, kann kein Reset durchgeführt werden.

Mit welchem Hintergrund wurde denn das Display getauscht?

Schönen Gruß °be

Hallo Herr Reuter,

ich wollte einfach ein schöneres Display verwenden, das ich bei Ebay für 15 Euro erworben habe. Leider kann wahrscheinlich kein Servicetechniker über die Optolink-Schnittstelle etwas machen. Schade, bei der heutigen Computertechnik hatte ich mir mehr Möglichkeiten erhofft. Welche der beiden Steckplatinen oder Kesselcodierstecker müsste ich denn erneuern, damit ich die Werkseinstellung dann wieder habe.
Die Steuerung habe ich wieder ausgebaut, weil keine Einstellungen mehr möglich sind, aber sie steuert ohne Probleme. Das alte Display bleibt im -Bootbalken- hängen und fragt minütlich durch blinken immer wieder nach. Die Batterie auf der Steckplatine habe ich abgehängt und hoffe, dass die Steuerung irgendwann in die Werkseinstellung fällt.

Schönen Gruß und vielen Dank

Andy
Hallo Andy,

ein Reset der Regelung, bei einem dunklen Display, wird nichts bringen.
Die Bedieneinheit wird von der Regelung automatisch erkannt.
Welches Display hast du denn in die Regelung eingesetzt?
Kannst du mir eventuell mal die Bestellnummer zur Verfügung stellen?
Welche Batterie hast du entnommen?
Bitte vorerst keine weiteren Maßnahmen an der Regelung durchführen.
Vermutlich ist das originale Display defekt, da nur der "Bootbalken" durchläuft.
Diese Bedieneinheit muss dann aber durch eine mit dem Gerät kompatible ersetzt werden.

Schönen Gruß °be
Hallo Herr Reuter,

eine Bestellnummer habe ich leider nicht, nur die Nummer auf der Rückseite 7187981823311108 von der alten Bedieneinheit und die neue hat die Nr. 7187980709454106.
Die große Batterie auf der linken Platine habe ich abgehängt.
Bei meiner alten Trimatik habe ich vor Jahren auch die Bedienheit Comfortrol gewechselt und da war das Reset auch die Lösung.
Wo werden denn die Einstellungsdaten gespeichert und wie lange bleiben diese erhalten ? Welcher Servicetechniker könnte mir weiterhelfen? Bisher konnte mir kein HB helfen.

Vielen Dank und schönen Gruß
Andy
Hallo Andy,

vielen Dank für die Daten.
Wie ich es bereits vermutet habe, hast du eine nicht kompatible Bedieneinheit eingesetzt.
Daher konnte dir bisher auch kein Heizungsbauer dabei helfen.
Um eine einwandfreie Funktion wieder herstellen zu können, musst du also die Originale wieder einsetzen.
Für deine Regelung gibt es auch nur diesen einen Typ Bedieneinheit.

Ich kann mir allerdings immer noch nicht erklären, welche Batterie du herausgenommen hast.
Die Vitotronic 200 Typ KW2 hat nämlich keine Batterie verbaut.
Vermutlich hast du das Netzteil lahmgelegt.
Was auch erklären würde warum die Regelung generell nichts mehr anzeigt.
Bitte die "Batterie" vorsichtig wieder einsetzen und hoffen, dass durch diese Maßnahme kein Schaden entstanden ist.
Für künftige Arbeiten an deiner Heizungsanlage empfehle ich dir direkt einen Fachmann hinzuzuziehen.

Schönen Gruß °be

PS: Die Einstellungen werden in der Bedieneinheit bis zu 24 Stunden gespeichert.
Hallo Herr Reuter,

auf meiner linken Steckplatine befindet sich eine 2,5 cm lange x 1,5 cm dicke angelötete Batterie. Nun habe ich an den KM-Bus eine Vitotrol 300 a angeschlossen und die Daten resettet. Leider bleibt die alte und neue Bedieneinheit immer noch im Intialisierungsbalken hängen. Die Ursache zu finden, scheint mir aussichtlos oder finanziell uninteressant zu sein und werde in eine neue investieren. Ich denke, dass es evt. auch an der Software der alten und neuen Bedieneinheit liegen könnte. Dabei wird mir wahrscheinlich kein HB weiterhelfen können.

Vielen herzlichen Dank und schönen Gruß

Andy

P.S. ich bin Bastler und habe schon vieles wieder mit Freude in Ordnung gebracht, aber bei der Steuerung muß ich leider aufgeben
Top-Lösungsautoren