abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Warmwasserbereitung bei Vitocell 340-M Anzeige in der Vitotronic 200

Wenn die Warmwasserbereitung durch den Heiz-Kessel erfolgt steigt die Temperaturanzeige auf ca. 58° (Warmwasser ist eingestellt auf 55°) was mich allerdings verwirrt, ist das die Anzeige Solarwarmwasser auch auf ca. 50° steigt. Mein HB ist der Meinung das wäre richtig, da die Schichtung auch das Solarwarmwasser oberflächig mit erhitzt.

Ist diese Aussage richtig?

Wie verhält sich das aber im Sommer wenn die Solarkollektoren das Warmwasser erwärmen sollen?

Dann ist das Wasser ja schon warm.

Folgendes habe ich gerade an der Vitoronic ausgelesen (bei einer Außentemperatur von minus 10°):

Warmwasser= 51°

Solar-WW= 50°

Sensor 7= 51°

Sensor 10= 52

 

Was zeigen Sensor 7 und Sensor 10 an?

 

Ich hoffe das mir hier weiter geholfen werden kann.  

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Hallo mercedes127,

es ist korrekt, dass sich das Wasser auch oberflächig mit erwärmt.

Was die Sensoren 7 und 10 bei dir anzeigen, hängt davon ab, wo sie bei dir sitzen. S10 wird für die Wärmebilanzierung verwendet und sitzt im Rücklauf. S7 ist für eine Funktion im Funktionsblock 3 zuständig. In der Regel aber mit dem Sensor S8 zusammen, um eine Temperaturdifferenz zu erfassen.

Beste Grüße °fl

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Hallo mercedes127,

es ist korrekt, dass sich das Wasser auch oberflächig mit erwärmt.

Was die Sensoren 7 und 10 bei dir anzeigen, hängt davon ab, wo sie bei dir sitzen. S10 wird für die Wärmebilanzierung verwendet und sitzt im Rücklauf. S7 ist für eine Funktion im Funktionsblock 3 zuständig. In der Regel aber mit dem Sensor S8 zusammen, um eine Temperaturdifferenz zu erfassen.

Beste Grüße °fl
Nachfrage:

Die WW Temperaturen habe ich abgelesen als kein Warmwasser bereitet wurde, sondern nur die Heizung lief.
Hat denn eine hohe Heizleistung auch Auswirkung auf das Warmwasser?
Hallo mercedes127,

da du einen Kombi-Speicher hast, hat der Heizbetrieb sowie der Betrieb einer Zirkulationspumpe Auswirkungen auf die Bevorratung der für die Warmwasserbereitung notwendigen Speichertemperatur.

Beste Grüße °fl
Top-Lösungsautoren