abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitorol 300 RF

Guten Tag, ich nutze in Verbindung mit der Vissmann Vitotronic 200 eine Vitorol 300 RF Fernbedienung mit externer Funkbasis. Die Vitorol 300 RF ist im Wandbetrieb in der Halterung dauerhaft eingesteckt. Alter ca. 10 Jahre.

Aktuell piepst die Fernbedienung in regelmäßigen Abständen immer dann, wenn trotz Wandhalterung „Mobiler Messort“ angezeigt wird, bzw. wieder verschwindet/wechselt.

Die Signalstärke ist OK. Die Akkus sind neu. Die Kontakte sind gereinigt und liegen an. Führung durch Raumgerät wird in der Konfig nicht angezeigt, bzw. ist nicht vorhanden/wählbar. Funktionen sind alle steuerbar. Der PIN ist bekannt.

Gibt es hier noch eine Idee der Fehlerbehebung um das Piepsen abzuschalten?

7 ANTWORTEN 7

Ich halte das ,,Piepsen,, nicht für ein Feature geschweige denn,dass es nötig wäre.

Ich würde vielmehr von einem Defekt ausgehen. Dass sich faktisch auf der Platine ein Schwingkreis gebildet hat. Ohne jetzt sagen zu können,wo genau.

 

Vor etlichen Jahren gab's schon mal etwas sehr ähnliches. Da waren aber kabelgebundene FB betroffen. Einige piepsten von Anfang an,einige hatten es relativ schnell bekommen. Die Teile wurden damals reihenweise getauscht. 

 

Wäre es denkbar den Lautsprecher abzuhängen. Gehäuse ist auf. Platine liegt frei. Kein Laustprecher sichtbar! Ist der evt. unter dem Display oder gar im Display (Touch-Screen)?

Was für ein Lautsprecher ??

Der, der für das (fehlerhafte) Piepsen zuständig ist.

Das ist kein Lautsprecher,sondern nur ein Schwingkreis. Eine kleine Spule,ein Kondensator und ein Widerstand reichen dafür schon zu.

Zu erkennen?

Ich würde sagen,fast unmöglich.

 

Top-Lösungsautoren