abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitodens 100 Temperatur im Warmwasserspeicher

Hallo Community-Team,

 

ich besitze eine Vitodens 100  WB1 aus dem Jahr 2002 mit einem Bedienfeld wie hier: Viessmann 7450155 Bedieneinheit S 1 Jahr Garantie mit neue Batterie | eBay

 

Nach der Installation einer PV-Anlage wird das Warmwasser mittels Heizstab zusätzlich aufgeheizt.

 

Aktuell wir das Warmwasser laut Anzeige am Wasserspeicher durch die Gasheizung bei ca. 60* gehalten.

Sobald der Heizstab durch die PV-Anlage zugeschaltet wird, wird das Wasser noch weiter aufgeheizt und wird zu heiß.

 

Aus diesem Grund wollte ich die Heizung so einstellen, dass diese das Wasser bis max. 50* aufheizt und der Heizstab die Temperatur auf ca. 60* anhebt.

 

Auch nach einer längeren Suche konnte ich nicht herausfinden, wie man die Warmwassertemperatur bei der Heizung ändern könnte und bitte um Unterstützung.

 

Besten Dank im Voraus.

5 ANTWORTEN 5

Hi,

 

Klappe unter Display öffnen -> rechter Stellknopf.

Du kannst die WW- Aufheizzeit auch einschränken, sodass nur 1 - 2 Mal am Tag durch die Therme geheizt wird.

 

Gruß

Fiedel

Hallo Fiedel,

 

Besten Dank für die schnelle Antwort.

 

Welchen Knopf genau meinst du? Ggf. kannst du diesen im Bild einfach markieren.

 

20230307_172913.jpg

 

Gruß Anton 

Unbenannt.jpg

Guten Morgen Fiedel,

 

erneut vielen Dank. 

 

Wie man dem Bild entnehmen kann, steht der Schalter auf ca. 46.

 

Nach meiner Beobachtung ändert die Umstellung leider nichts. Kann mich natürlich auch täuschen.

 

Schöne Grüße 

Das kann mehrere Gründe haben:

1.: Die WW- Heizzeiträume sind auf Minimum (10 Minuten) eingestellt. Dann wird mit Legionellenschutz-

    Temp. aufgeheizt (60°C).

 

2. Der Speicherfühler ist etwas aus der Hülse gerutscht -> mal rausziehen und wieder bis Anschlag

    reinstecken. Es ist der Sensor in der obersten Hülse.

 

3.: Die VR20 ist defekt. Bitte mal ausbauen und Fotos hier reinstellen. Deckel zum Ausbau siehe grünes

     Rechteck hier im unteren Bild.

Top-Lösungsautoren