abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vismann vitodens f333

Hallo Leute

Brauche eure hilfe 

Hab ne vismann vitodens f333 die nicht mehr zündet sogar auf Schornsteinfeger modus nicht aber keine Fehlermeldung ausspucken, mein Heizungsbauer vermutet das es die Regelung ist alles andere würde schon überprüft. 

Zweite Sache ist ne Ersatz Regelung mit mit nicht der selben Nummer auch funktionieren würde? 

Verbaut ist VBC 132 A03 200

Die frage ist ob eine andere Regelung mit dieser Nummer passen würde?  

VBC 132 A06 201

 

Danke in voraus 

  •  

IMG_20250707_202446.jpg

26 ANTWORTEN 26

Wir brauchen die Gerätenummer.Steht oben neben dem Abgasanschluss .

Und gar keine Fehlermeldung ist ungewöhnlich. Das Display außer Betrieb ? Womöglich nur die Sicherung gekommen ?

Ja es gibt glaube ich mir eine Sicherung oder?

Eine würde überprüft und war in Ordnung. 

Hier das foto

IMG_20250707_202500.jpg

Hier noch ein Photo

IMG_20250709_113226.jpg

Im bzw.am Gerät müssten zwei sein. Eine unter einem Bajonettverschluss,die andere in der Regelung gesteckt.

Die an der Regelung wurde überprüft das weiß ich

Die andere nicht. 

Wo ungefähr liegt die andere sicherung

Könnte noch etwas sein bevor ich wirklich die Regelung tausche? 

 Zeigt denn das Display was an?

 Die Sicherung auf der Platine müsste nach Öffnen der Abdeckung im rechten Bereich der Platine zu finden sein.Sieht auf einem flüchtigen Blick einem Codierstecker ähnlich. Ist eine Feinsicherung.

Das Display ist top und wird alles so angezeigt wie vorher.

Alles funktioniert sogar der Lüfter geht an aber Zündung bleibt aus. 

Code wurde ausgelesen und hat die Zahl 33 ausgespuckt. 

Alles klar.Du brauchst ne neue Regelung . Die 33 besagt,dass die Spannungsversorgung für den Feuerungsautomaten mangelhaft ist. Und bei deinem Gerät sind alle Komponenten auf einer Platine.

Bestellnummer 7838380. Das ist eine VBC 132- A06.401. Wobei die letzten Ziffern den Softwarestand wiedergeben.

Das habe ich leider auch befürchtet😭😭

 

Die Frage ist nur noch ob die Regelung VBC 132 A06 201 für mein gerät auch passen würde?

 

Ja,die würde passen. Nur der Softwarestand ist nicht ganz Up to Date. Was aber keine weiteren Auswirkungen haben wird.

Suche auch mal nach "38:33 Kondensator"! Es ist nur ein Kond. für ein paar Cent defekt, der sich leicht

austauschen lässt. Es gibt auch Reparaturdienste dafür im Netz. Auch eine Elektronikwerkstatt oder

Repair- Cafe kann das machen.

 

Gruß

Fiedel

Hallo Franky

Die neue Regelung ist drine und warm Wasser ist vorhanden aber er zeigt mir Fehler B7 

Die anlage heizt die ganze Zeit hab bißchen gelesen wegen codierstecker ist das richtig?

Oder muss man die neue Regelung irgend wie anlehnen?

Danke dir im voraus 

 

Kann gut sein,dass es Probleme mit dem Erkennen des Codiersteckers gibt. Wurde der ,,alte,, übernommen oder ist der auch neu gekommen ? Zum Stecker neu einlesen:Über die Codieradresse 8A:176 und 7C:26 kann dieser neu eingelesen werden. 

Der Stecker und Display wurden übernommen

Gibt es eventuell ne Vorgehensweise wie ich es alleine regeln kann? 

Hab ich oben schon geschrieben. Die Codieradressen. anwählen.

Wenn das nicht hilft,muss vermutlich ein neuer Codierstecker her. Da kann man den Löbbeshop empfehlen.

Zum Codierstecker neu einlesen Codierung 2 Adressen 8A:175 -> 176 (zeigt unterdrückte Adressen an).

Dann 7C:26 einstellen (einlesen).

Falls das nicht ausreicht: Masterreset: 7C:42 -> danach Codierung neu eingeben, oder neue
Inbetriebnahme (erst mal nur die wichtigsten Dinge wie Anlagenschema, WW- Modus, Mischer usw.).

Anschließend 8A: zurück auf 175.

Ich begreife einfach nicht wie ich zu codierebene 2 gelangen kann hab nur 1 da stehen. 

Hast du das Service- Manual? Da steht es drin.

Die erste Adresse habe ich eingegeben aber die zweite finde ich nicht unter der Auswahl. 

Dann noch mal raus -> wieder rein gehen. Die erste Adr. aktiviert ja erst die zweite.

Sieht so aus als ob ich neuen codierstecker bräuchte. 

Ne andere frage 

Meine Anlage ist überdimensioniert könnte ich es mit einen extra codierstecker die die taktungen reduzieren?

Der heutige der drine ist ist 205D

 

Nein,ein Codierstecker reduziert weder die Gesamt- noch die Startleistung der Therme.

Bei Überdimensionierung hilft nur,die Leistung abzuführen. Notfalls in einen Puffer. 

Top-Lösungsautoren