Hallo solvent,
was genau soll uns das hier denn sagen?
Hab die Brück an den Klemmen am Si-Thermostat eingebaut Brenner läuft über den Wert
knackt schaltet nicht ab.
Gib bitte noch die Herstellnummer deiner Vitotronic mit an.
Wenn der TR und der STB nicht reagieren kann ich mir nur vorstellen, dass jemand diese übergangen/ gebrückt hat. Du solltest die Anlage mal durch einen Heizungsfachbetrieb prüfen lassen.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Guten Morgen Benjamin,
Danke für die Antwort.
Anlage wurde geprüft nach mehrmaligen verdrehen des Si Termostates schaltet er den Brenner bei 75° wieder ab. Es wurde keine Änderung oder Überbrückung vorgenommen die Anlage lief unverändert seit Jahren.
Der alte eingebaute Codierstecker Nr F1 7450694 wurde abgezogen und wieder eingesteckt hatte dies ein Einfluss ???
Hab einen neuen F1 7818916 kann ich den einfach einstecken ohne was zu programieren ???
Danke für eine Antwort
Gruss Peter
Der alte eingebaute Codierstecker Nr F1 7450694 wurde abgezogen und wieder eingesteckt hatte dies ein Einfluss ???
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass das ein Teil der Ursache gewesen sein soll.
Der Codierstecker kann nicht einfach getauscht werden, dazu muss durch den Fachbetrieb ein Codierstecker-Reset durchgeführt werden.
Hallo Benjamin,
Danke für die Antwort brauch noch mal Deinen Rat.
Bin ein Stück weiter Brenner startet wieder extern über x12 muss Einstellung an Vitronic 200 erfolgen.
Temperaturbegrenzer auf 75° eingestellt schaltet auch ab.
Dern STB schaltet bei 95° oder 110° den Brenner nicht aus wenn die Brücke im Temperaturbegrenzer ist.
Verbaut EGO Max 110° Nr. 10602000 warscheinlich defekt schaltet nicht
wo kann ich dien noch kaufen ???????????
Gruss Peter
Bitte wende dich diesbezüglich an deinen Fachbetrieb vor Ort.
Nur um sicherzugehen, du hast aber nicht den Temperaturbegrenzer gebrückt?
nein .... die leere Lüsterklemme wie in der Beschreibung habe ich gebrück.
Der Temperaturregler ist überbrückt. Nun läuft die Kesseltemperatur zum STB
dieser schaltet aber den Brenner bei 95° nicht ab. Hast Du einen Lösung ?
Danke
Ja, die Lösung wäre das durch einen Fachbetrieb prüfen und die ggf. defekten Komponenten tauschen zu lassen.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
2 | |
2 | |
1 |