Hallo zusammen,
mir wurde heute meine neue Heizung übergeben und schon habe ich ein Problem. Der Außentemperaturanzeiger zeigt neben korrekten Temperatur von aktuell 22° auch 70° Grad an. Wie darf ich das einordnen?
Die Heizung funktioniert (Stand jetzt) exakt wie sie soll.
Vielen Dank für die Info und Hilfe hierzu.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Ein bekannter Fehler liegt hier nicht vor.
Entweder wurde ein falscher Außentemperatursensor mitgeliefert/ angeschlossen, die Verbindungsleitung weißt einen zu großen Widerstand auf oder der Sensor ist schlichtweg defekt.
Das sollte dein Fachbetrieb zunächst vor Ort prüfen.
Es kann auch sein, dass aus Versehen die Sensoren jeweils nicht an der richtigen Stelle angeschlossen wurden und dir da gerade nicht die Außentemperatur, sondern z.B. die Rücklauftemperatur oder ähnliches angezeigt wird.
Hallo uwegs,
welche Außentemperatur wird dir denn am Display der Anlage angezeigt?
Poste bitte noch die Herstellnummer deines Kommunikationsmoduls.
Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team
Hallo Benjamin,
anbei die gewünschten (und hoffentlich hilfreichen) Daten:
Vitodens 200-W
SN 7946798111780127 Anlage
SN 7724827084995211 Kommunikationsmodul
Vielen Dank schon mal
Viele Grüße
Uwe
Die Anzeige am Display zeigt ebenfalls 70° Grad an. Die Vorlauftemperator steht bei 73,8° Grad. Außerdem habe ich noch eine Statusmeldung S.60-1
Hallo uwegs,
Benjamin meinte, du sollst zum Vergleich die AT mal am Gerät abfragen.
S. hier auf S. 58 bzw. 55
https://www.viessmann.com/vires/product_documents/6137941VBA00002_1.PDF
Gruß
Heizing
Das habe ich getan, siehe meinen Post vorher
Hier noch die Fotos. Sorry, hat etwas gedauert.
Dann ist es kein Fehler des Kommunikationsmoduls. Der Fehler liegt dann am Gerät oder am Außensensor. Der Heizungsbauer sollte mal den Widerstand des abgeklemmten Außensensors messen. Du kannst aber auch warten, bis morgen Benjamin wieder da ist, nicht dass noch ein evtl. bekannter Fehler vorliegt.
Ich würde dann warten bis morgen ehe ich es an den Heizungsbauer weitergebe. Er konnte sich das nämlich auch nicht erklären. Aber gut, bis morgen ist das für absolut ok.
Vielen Dank schon mal.
Ein bekannter Fehler liegt hier nicht vor.
Entweder wurde ein falscher Außentemperatursensor mitgeliefert/ angeschlossen, die Verbindungsleitung weißt einen zu großen Widerstand auf oder der Sensor ist schlichtweg defekt.
Das sollte dein Fachbetrieb zunächst vor Ort prüfen.
Es kann auch sein, dass aus Versehen die Sensoren jeweils nicht an der richtigen Stelle angeschlossen wurden und dir da gerade nicht die Außentemperatur, sondern z.B. die Rücklauftemperatur oder ähnliches angezeigt wird.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
1 | |
1 | |
1 |