abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Trimatik-MC/B 7450 361

Im niedrigen Bereich stimmt die Kesseltemperaturanzeige nicht. Es werden 28°C angezeigt, obwohl der Kessel kalt ist. Wenn geheizt wird und die Umwälzpumpe läuft stimmt die Anzeige. Es gab eine Stromunterbrechung bei leerer Batterie. Sie wurde von mir ersetzt (Beruf Fernsehmechaniker). Uhrzeit und Datum wurden wieder eingestellt.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Hallo Basaltstein,

der Kesseltemperatursensor ist Stecker 3.

Die angehängte PDF zeigt Dir die Position des Steckplatzes. Dafür muss die Regelung hinten geöffnet werden. Die Kleinspannung sitzt hinten links, da wo auch der Speichersensor und der Außenfühler sitzt. Sollte der Fühler in Ordnung sein, würde ich das aufgrund des Alters an Deiner Stelle alles so belassen. Letztendlich ist hier ja die Regelfunktion gegeben.

Beste Grüße °ro

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5
Danke, es wurde leider keine pdf beigefügt

Hallo Basaltstein,

bitte prüfe anhand der beigefügten PDFs zuerst die Codieradressen.

Oftmals ist die Datenverbindung bzw. die Kanalverknüpfung nach einem Stromausfall verstellt. Die wichtigsten Adressen sind 00:15 und 01:00. Stehen die Werte anders bei Dir, stelle Sie passend ein. Passend zu Deiner Anlagenausführung solltest du gleich zusätzlich die Adressen 05,06,13,15,16,17,20,21,22 und 27 prüfen.

Mit Hilfe der Sensorkennlinien kannst Du den Kesseltemperaturfühler als Fehlerquelle ausschließen. Passt alles, kann evtl. die Leiterplatte E6.3 einen Defekt haben.

Beste Grüße °ro

Vielen Dank Robin,
ich werde das Morgen Früh alles kontrollieren.

alles Gute Bs.
Ich habe die Codieradressen geprüft - stimmen alle. Als nächstes müsste ich den Kesseltemperaturfühler ausbauen und im Wasserbad die Kennlinie ermitteln. Ich weiß allerdings nicht, wie man an das Teil herankommt.

Hallo Basaltstein,

der Kesseltemperatursensor ist Stecker 3.

Die angehängte PDF zeigt Dir die Position des Steckplatzes. Dafür muss die Regelung hinten geöffnet werden. Die Kleinspannung sitzt hinten links, da wo auch der Speichersensor und der Außenfühler sitzt. Sollte der Fühler in Ordnung sein, würde ich das aufgrund des Alters an Deiner Stelle alles so belassen. Letztendlich ist hier ja die Regelfunktion gegeben.

Beste Grüße °ro

Top-Lösungsautoren