abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Sicherheitstemperaturbegrenzer in der Regelung

Während unserer Corona-Erkrankung ging die Heizung auf Störung. Deshalb kann der Heizungsmonteuer nicht kommen und wir müssen uns selbst behelfen.

Die Heizung ist inzwischen auf einen Sondermodus eingefahren.

In der Beschreibung für das Prüfen des Sicherheitstemperaturbegrenzers ist von einer Drahtbrücke die Rede.

Ich habe noch einen Ersatzteilspender liegen und konnte Fotos machen.

Können Sie mir bitte sagen, ob an dieser Stelle diese Brücke einzusetzen ist?

HEBERLEI3_0-1610623102300.jpeg

HEBERLEI3_1-1610623198891.jpeg

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen
Ich glaube, dass wir hier etwas aneinander vorbei geschrieben haben.
Wenn es nur um die reine Prüfung des Begrenzers geht, kannst du so verfahren, wenn entsprechendes Fachwissen vorliegt.
Es darf aber keine Brücke dort eingesetzt werden, um die Anlage trotz Defekt weiter zu betreiben.

Gruß

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6
Hallo HEBERLEI3,

zunächst stell uns bitte die Herstellnummer deiner Regelung zur Verfügung, damit wir auch wissen, wovon wir hier sprechen.

Was genau hast du denn vor?

Dein Fachbetrieb kann doch trotzdem alleine in den Heizungskessel, unter entsprechenden Hygienebedingungen und Abstand halten?

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team

Hallo,

die Herstellungsnummer ist: 7450231 37079  II T 40 IP 40

 

Ich hatte vor zwei Jahren einen ähnlichen Fall, da wollte die Heizungsfirma mir eine neue Steuerung verkaufen.

Darauf habe ich bei ebay eine Steuerung gefunden, eingebaut und alles hat funktioniert.

Jetzt habe ich  von der Drahtbrücke gelesen, mit der der Sicherheitstemperaturbegrenzer wieder aktiviert werden kann.

Falls es jetzt wieder so ist, dass man sagt, die Steuerung muss erneuert werden, frage ich, ob durch diese Aktivierung etwas zu bewerkstelligen ist?

 

Mit meiner Heizungsfirma habe ich vereinbart, dass sie solange rauszögern wie geht, aber dann kommen.

 

Eine Brücke an einem sicherheitsrelevanten Bauteil schließt in der Regel mit ein, dass das die Sicherheitseinrichtung übergangen wird.
Also nein, bitte keine Brücke einsetzen.

Ich kann dir nur empfehlen, die Regelung ggf. erneuern zu lassen.

Gruß

>>Sicherheitstemperaturbegrenzer wieder aktiviert werden kann.

das ist doch ohne  Worte

Wenn bei deinem Auto ein Bremskreis ausgefallen ist fährst du vermutlich auch noch weiter.

 

>>einen Ersatzteilspender liegen

warum baust nicht den Sicherheitstemperaturbegrenzer ein?

Hallo und vielen Dank!

 

Eigentlich muss ich mich entschuldigen, weil ich die folgenden Bilder aus meiner alten Anleitung nicht neulich schon geschickt habe.

Die haben mich auf die Frage gebracht.

Aber anscheinend sind sie sowas von nicht mehr zeitgemäß, dass ich vergessen muss, dass sowas möglich war.

HEBERLEI3_0-1610709148371.jpeg

HEBERLEI3_2-1610709286322.jpegHEBERLEI3_3-1610709286367.jpeg

 

 

 

 

Ich glaube, dass wir hier etwas aneinander vorbei geschrieben haben.
Wenn es nur um die reine Prüfung des Begrenzers geht, kannst du so verfahren, wenn entsprechendes Fachwissen vorliegt.
Es darf aber keine Brücke dort eingesetzt werden, um die Anlage trotz Defekt weiter zu betreiben.

Gruß
Top-Lösungsautoren