abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Litola Duomatik auf Trimatil umrüsten

Hallo liebe Community,

ich habe einen Litola Gaskessel mit  Duomatik 7450235 (Außenfühler nachgerüstet) und überlege, diesen auf eine passende/gebrauchte Trimatik umzurüsten/umrüsten zu lassen. Meine Fragen sind: lohnt sich die Umrüstung, um beim Verbrauch etwas einzusparen? Welche Trimatik müsste ich nehmen? Hatte mal etwas von einer 7450285 gelesen. Stimmt das? Was benötige ich noch für die Steuerung?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Ja, die KW2 würde im Austausch passen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

13 ANTWORTEN 13

Hallo Krischi781,

 

wenn du umrüsten und dabei dann etwas sparen möchtest, solltest du die Duomatik gegen eine Vitotronic 200 tauschen lassen.

Ansonsten kann ich dir von deinem Vorhaben, eine über 30 Jahre alte Regelung gegen eine ebenso alte Regelung zu tauschen nur abraten.

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Ok, vielen Dank für die Info. Wäre der Aufwand groß?

Ich möchte mal behaupten, dass es vom Aufwand her keinen Unterschied macht. 

könnte ich diese verbauen lassen?: https://www.ebay.de/itm/155188317375?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=zxsEQzYETNC&sssr... 

 

für mich kommen nur gebrauchte Gerät in Frage.

Muss ich bei der Vitotronic irgendetwas beachten oder kann ich die o.g. nehmen?

Ich öffne keine Links über unsere Community.

Für ein entsprechendes Angebot für eine geeignete Regelung wende dich bitte an deinen Heizungsfachbetrieb vor Ort. 

gut ok, habe ich mir fast gedacht. dann probiere ich es mal mit der Hersteller-Nr. (7187088) Vitotronic 200 KW2. Würde das passen?

Ja, die KW2 würde im Austausch passen.

eine Frage hätte ich noch: müssen bei der Umrüstung irgendwelche Stecker getauscht werden oder passt das Plug & Play?

Es müssen die Verbindungen verwendet werden, welche zur verwendeten Regelung gehören.


Der Austausch muss durch einen Fachmann durchgeführt werden. 

Der Austausch wird durch eine Fachfirma durchgeführt. Da ich aber ein gebrauchtes Teil kaufen möchte, wäre es für mich interessant zu wissen, welche Teile alle dabei sein müssen. Nicht, dass dann Teile fehlen. Können Sie mir sagen, welche Teile neben der Steuerung dabei sein sollten?

Für die Auswahl der benötigten Komponenten solltest du dich ebenfalls an deinen Fachbetrieb vor Ort wenden.

Dieser kann anhand der vorliegenden Anlage prüfen, was alles an Material und ggf. zusätzlichen Komponenten und Zubehör benötigt wird. 

Aber der Heizungsbauer meines Vertrauens verbaut normalerweise kein Viessmann. Daher kann mir dieser auch nicht adhoc sagen, welche Teile benötigt werden/welche bei einem gebrauchten Gerät vorhanden sein sollten. Daher habe ich eigentlich den Weg ins Forum gesucht, um Antworten direkt von Viessmann zu erhalten.

Top-Lösungsautoren