abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Guten Abend, es geht um eine vitotronic 200 KW2. Der Kessel ist bereits auf ca.75 Grad aufgeheizt,

Vitatronic 200 KW2:

Kessel ist bereits auf ca. 78 Grad aufgeheizt. Aber die Heizkörper im Haus (9Parteien) heizen sich nicht auf. Was muss ich hier noch machen. In den Wohnungen sind aktuell 18 Grad. Und es wird immer kälter.

Bitte um irgendwelche Ideen

Danke und freundliche Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen


Hallo jahudi,

läuft die Heizkreispumpe denn und wenn nicht, bekommt sie überhaupt Spannung?

Wenn 9 Parteien im "Kalten" sitzen, solltest du nicht lange zögern und einen Heizungsfachmann vor Ort rufen. Dieser sollte die Ursache in der Regel schnell gefunden haben. 🙂

Beste Grüße °be

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

4 ANTWORTEN 4
Die zugehörige Heizkreispumpe läuft?

Es kann schon mal vorkommen, daß über den Sommer eine Pumpe "fest" wird.
Mit einem Schraubendreher kann das Problem aber jeder Heimwerker lösen.


Hallo jahudi,

läuft die Heizkreispumpe denn und wenn nicht, bekommt sie überhaupt Spannung?

Wenn 9 Parteien im "Kalten" sitzen, solltest du nicht lange zögern und einen Heizungsfachmann vor Ort rufen. Dieser sollte die Ursache in der Regel schnell gefunden haben. 🙂

Beste Grüße °be
Mit dem Schraubendreher klappt aber nur, wenn es keine Hocheffizienzpumpe ist. Dort fehlt die Schlitzschraube. Hier muss man den ganzen Pumpenkopf runternehmen. Achtung: Wartungshähne unbedingt vorher schliessen.
In beiden Fällen kann Wasser austreten.
Sollte es die Pumpe nicht sein:


Ist da eine Mischer dran? Der könnte festsitzen, Den Mischerhebel einfach auskuppeln und von Hand hin-und herbewegen. Dann wieder einkuppeln.
Gruß
Heizing
Top-Lösungsautoren