Ich habe eine Viessmann Vitoladens 300-C BC3, 2015: Wird durch Erhöhung der Raumtemperatur die Heizkennlinie parallel nach oben verschoben - also einfach das Niveau der Heizkennlinie erhöht? Oder greift hier eine andere Regelung?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Kann man so pauschal nicht sagen. Letztlich wirkt alles auf die Vorlauftemperatur. Diese ist abhängig von den Faktoren: Aussentemperatur, die Kennlinie, der fiktiven Raum-Solltemperatur und dem Niveau selbst.
In der Software der Regelung sorgt ein Algorithmus dafür, dass die Vorlauftemperatur errechnet wird.
Übern Daumen kann man sagen, dass z.B. die Erhöhung der Heizkennlinie um einen Punkt eine Erhöhung der Vorlauftemp. von etwa 2K nach sich zieht. Das aber nur, wenn die Raumtemp. bei 20°C und das Niveau bei Null steht. Die Werte beeinflussen sich also gegenseitig, wirken aber zusammen auf die Vorlauftemperatur.
Kann man so pauschal nicht sagen. Letztlich wirkt alles auf die Vorlauftemperatur. Diese ist abhängig von den Faktoren: Aussentemperatur, die Kennlinie, der fiktiven Raum-Solltemperatur und dem Niveau selbst.
In der Software der Regelung sorgt ein Algorithmus dafür, dass die Vorlauftemperatur errechnet wird.
Übern Daumen kann man sagen, dass z.B. die Erhöhung der Heizkennlinie um einen Punkt eine Erhöhung der Vorlauftemp. von etwa 2K nach sich zieht. Das aber nur, wenn die Raumtemp. bei 20°C und das Niveau bei Null steht. Die Werte beeinflussen sich also gegenseitig, wirken aber zusammen auf die Vorlauftemperatur.