abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie schließe ich eine Trinkwasser-Zikulationspumpe an?

Nachdem ich mir letzte Woche eine Vitoladens 333-F (inkl. Vitocontrol 200) habe einbauen lassen, teilte mir der Installateur mit, ich müsse die Pumpe über eine Zeitschaltuhr laufen lassen, da in meiner Steuerung kein Anschluss vorgesehen sei! Das kann doch nicht sein, dass beim Mercedes unter den Heizungen KEINE andere Möglichkeit besteht! Bitte Vorschläge, wie so etwas zu realisieren ist.
3 ANTWORTEN 3

Ist bei dir das Anschluss Set Zirkulationspumpe ( mit Durchflussmesser)  verbaut?

 

Ansonsten brauchst du für den elektrischen Anschluß nur eine externe Erweiterung H1

 

 

Moin,
Nein, ein Set ist nicht verbaut. Ich habe eine autarke Pumpe am Start. Das mit H1/H2, intern/extern habe ich bereits alles(?) gelesen, aber entweder nicht verstanden, oder es geht nicht!?

Ich habe in der Steuereinheit (auf der rechten Seite) schon so etwas "ähnliches" eingebaut. Dort sitzt schon eine Platine, welche an X12 und Klemme 96 angeschlossen ist. Ein Pumpe ja auch schon dran, aber eben die Heizungspumpe!

Wird H1 anders angeschlossen? Muss ich die vorhandene Platine ausbauen?

Ich verstehe es gerade nicht.

Gruß
Nokilausi

Wie bereits geschrieben, benötigst du die externe Erweiterung AM1 mit der Bestellnummer 7452092.
Dein Fachbetrieb kann diese bestellen und auch einbauen.

Beste Grüße °pa
Viele Grüße
Patrick vom Customer-Care-Team
Top-Lösungsautoren