abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Beantwortet! Gehe zur Lösung.

Vitotrol 300-E an Vitorondens 200-T

Hallo, ich habe eine brandneue Heizungsanlage:
Vitorondens 200-T mit Vitotronic 200-KO2B.
verbunden über Vitoconnect mit der ViCare App
Kann ich hier die Vitotrol 300-E anschliessen und damit die Anlage über den Raumtemperaturfühler der Vitotrol beeinflussen?
Auch bei niedriger Aussentemperatur bekomme ich bei Sonneneinstrahlung durch große Fensterflächen im Südwesten viel Fremdwärme, die der Aussenfühler nicht mitbekommt. Da wäre es hilfreich, wenn der Raumfühler entgegenwirken könnte.
1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Akzeptierte Lösungen

Wie sollen wir das jetzt schon sagen, ohne dass es eine neuere Kesselregelung gibt?
 

Die Regelung ist auf dem derzeit aktuellsten Stand. 

 

Die Vitotrol 300-E ist mit den Gasbrennwert-Wangeräteregelung auf Basis der E3-Plattform kompatibel. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

5 ANTWORTEN 5

Hallo doncurto,

 

die Vitotrol 300-E ist mit der KO2B nicht kompatibel.

 

Als Fernbedienung kannst du die Vitotrol 300-A verwenden oder eine Vitoconnect anschließen und die Anlage dann via ViCare-App steuern. 

 

Zu beachten in Verbindung mit der Vitotrol ist, dass der Raumtemperatureinfluss nur in Verbindung mit einem gemischten Heizkreis aktiviert werden kann.

 

In Verbindung mit einer Vitoconnect hättest du die Möglichkeit, über die ViCare-Smart-Climate-Komponenten, die Räume separat zu steuern (Einzelraumsteuerung).

 

Informationen dazu findest du unter folgendem Link.

 

https://vicare.viessmann.de/

 

Gruß Benjamin vom Customer-Care-Team 

Hallo Benjamin,
danke für die schnelle Antwort.
Wie bereits geschrieben, steuere ich die Vitotronic 200 bereits mit der Vicare App über Vitoconnect.
HK2 speist den Heizkörperkreislauf über Mischer mit Mischermodul.
Einzelraumregelung findet statt über Thermostatventile, die von meiner Home-Automation gesteuert werden.
HK3 speist den FB-Heizkreis über Mischer mit Mischermodul.
Einzelraumregelung ist hier nicht möglich.
Genau diesen Heizkreis möchte ich durch den Raumfühler einer Vitotrol mit beeinflussen.
Ich verstehe nicht, warum dies mit einer kabelgebundenen Vitotrol 300-A gehen soll, nicht aber mit einer über Vitoconnect verbundenen Vitotrol 300-E.
Mit welcher Vitotronic funktioniert dann der Raumfühler der Vitotrol 300-E überhaupt?
Gruß von Doncurto


Warum soll eine Einzelraumsteuerung damit nicht möglich sein?

 

Die Vitotrol 300-E ist, wie bereits geschrieben, mit der Vitotronic 200 KO2B nicht kompatibel.

 

Die 300-E ist nur mit Regelungen mit der neuen E3-Plattform kompatibel und diese gibt es noch nicht als Kesselregelung. 

 

 

Vielen Dank!
Das war's dann wohl.
Da habe ich seit 4 Tagen eine Heizungsanlage auf dem vermeintlich neusten technischen Stand und die ist enttäuschenderweise nicht einmal mit einer noch neueren E3-Plattform kompatibel. Schade.
Besteht die Chance, daß man irgendwann die Kesselsteuerung updaten kann, wenn sich jemand an den Begriff "Abwärtskompatibilität" erinnert?
Danke und Gruß von
Doncurto

Wie sollen wir das jetzt schon sagen, ohne dass es eine neuere Kesselregelung gibt?
 

Die Regelung ist auf dem derzeit aktuellsten Stand. 

 

Die Vitotrol 300-E ist mit den Gasbrennwert-Wangeräteregelung auf Basis der E3-Plattform kompatibel. 

Top-Lösungsautoren