abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vitoladens 300-C springt nur noch nach Abkühlung und längere Zeit Netz aus für kurze Zeit an

Hallo,unsere nun 7 Jahre alte Vitoladens ( mit Wartungsvertrag )  hatte
schon zweimal kein Anspringen  und  jedes Mal wurden beide Solenoids der
Ölpumpe erneuert, ärgerlich war aber mit Fehlercode auffindbar.

Nun aber läuft kein Brenner mehr an ( Keinerlei Fehlercode und alle Tests
haben keine Regung )  Die Vitoladens 300-C springt nur noch nach Abkühlung
und längere Zeit Netz aus für kurze Zeit an

Die   Internetrecherche  ergab dieser Fehlerzustand ist bekannt

und schon mehrmals aufgetreten bei Vitoladens 300-C

Ein Tipp hat mich in Codierebene 2 gebracht, wo bei 38:33 als Fehler geschrieben ist.

Defekt der Regelung  Spannungsunterversorgung !!! 

Bei diesem Störungsbild muss die Regelung getauscht werden !!!

Für mich als Elektrotechniker ist die Regelplatine kein Verschleißteil und
sollte länger als  Brenner 1 -15000 h und Brenner 2 - 3000 h  mit 88000 Brennerstarts halten

Warum eine Steuerung direkt auf der Brennkammer verbaut ist kann ich auch
nicht nachvollziehen....

Gibt es noch andere Lösungen als eine neue Steuerung ?  Ist die neue Steuerplatine besere Qualität ?

6 ANTWORTEN 6

Das ist schon sehr viel 88000 Starts zu 18000 Betriebsstunden.
Ist der Kessel zu groß dimensioniert?
Eine andere Lösung gibt es auch nicht. Die neue Regelung ist gleichwertig.
Evtl hat Viessmann noch für dich einige Antworten.

Hallo brogilus,

wie @Kundendienst bereits angedeutet hat, sollte die Anlage ggf. noch etwas optimiert werden bezüglich des Taktverhaltens.

Wie du als Elektriker sicherlich weißt, ist eine Regelung zwar kein klassisches Verschleißteil, jedoch sind auch Schaltkontakte einem gewissen Verschleiß ausgesetzt. Die Haltbarkeit richtet sich größtenteils nach dem Betriebsverhalten der Anlage.

Eine Alternative zum Austausch der Regelung gibt es nicht.

Beste Grüße °be

Hallo, die Regelung und Codierstecker wurde vom Fachbetrieb getauscht und der Brenner startet wieder wie er soll,
aber die Adresse 38 steht nun auf 6 ist das ok ?

Grüße aus Brühl

Noch einmal Hallo,
habe heute die Adresse 38 nochmal ausgelesen und sie steht nun auf 38 : 0 (hoffe es bleibt so)

@ Kundendienst und @ °be Danke für die Infos
Gruß brogilus

@brogilus
Die Adresse 38 zeigt uns diverse Fehler an. Bei 33 ist die Regelung defekt. Bei der Adresse 38 werden außerdem diverse Codes angezeigt zur Störungseingrenzung.

Wie von @Kundendienst richtig beschrieben, gibt die Codieradresse 38 den Betriebsstatus des Feuerungsautomaten preis. Sollte es weiter zu Auffälligkeiten kommen, kannst du dich gerne wieder an uns wenden.

Beste Grüße °ja
Top-Lösungsautoren