Hallo Leute , ich brauch mal euren rat mir macht ein Vitoflame 300 VHG 1-3 Ölbrenner zuschaffen . Der Brenner ist jetzt 2 Jahre alt und funktioniert bis vor einem Monat tadellos bis er immer ab und zu auf Störung ging , ließ sich aber immer Starten nach dem Entriegeln. Jetzt ist es so das er anläuft soweit bis das die Flamme sich bildet und nach der Sicherheitszeit geht er gleich auf Störung. Es wird einfach die Flamme nicht erkannt , laut der Diagnose in der Anleitung ist der( FA)Feuerungsautomat defekt. Aber auch nach dem Tauschen des FA hat sich nix geändert.
Könnte das jetzt noch das Zündgerät sein , das hat doch aber eigentlich nichts mit dem Fühlerstom vom Flammenwächer zu tun oder . Die Mikroampere die über die Zündelektroden gemessen werden, gibt das Zündgerät doch nur weiter an den FA oder .
Es wurde eine Wartung gemacht wie in der Anleitung beschreibt und es wurden auch folgende Teile erneuert
-Feuerungsautomat
-Öldüse
-Zündelektrode
-Ölfilter
Es wurde auch Öldruck, Sta.Brennerdruck gemessen so wie Beschrieben.
Wer hat eine Lösung.
Das Zündgerät kann ursächlich für die Störung sein.
MfG
W.F.