abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Suche Brennwertkessel als Ersatz für VM-Heizwert Vitola Comferral 18 kW mit Trimatik

Ich möchte unsere Viessmann NT-Heizung Vitola Comferral mit Trimatik und Glasrohrkamin aufwerten, mit einem passenden Öl-Brennwertkessel.

Eine WP ist mir zu teuer, auch weil noch Verbesserungen im Wärmeschutz anstehen.


Die Heizungspumpen wurden vor Jahren mit modernen Wilo-Pumpen mit wenig Stromverbrauch modernisiert. Im Extra-Raum ist ein 300-Liter-Warmwasserbehälter auch von Viessmann.
Baujahr war 1996 und 18kW ist die Leistungsstufe.
Es darf und sollte gebraucht sein und darf von Viessmann kommen.
Bilder kann ich dazu schicken.

Durch teilweise energetische Sanierung des Hauses liegt der Wärmebedarf bei nur noch etwa 10 kW.

Welche Typen des Modellprogramms Öl-Brennwertkessel der letzten 2 Jahrzehnte sind hier geeignet für den unkomplizierten gebrauchten Ersatz, auch weil teure Wärmepumpen hier noch nicht infrage kommen?

Der Platz ist beschränkt in der Grundfläche auf den bisherigen von Vitola Comferral.  Höher geht es schon etwas. Die Raumhöhe ist jedoch nur 1,80 Meter.

 

Welche Typen der VM-Brennwertheizungen der letzten beiden Jahrzehnte kommen hier infrage?

 

Gibt es eine Viessmann-Börse für gebrauchte Geräte zur preiswerten, effizienten Modernisierung und nachhaltigen Nutzung von jungen gebrauchten Brennwertkessel-Geräten?

Da schläft Viessmann gewaltig. Mit jedem verkauften gebrauchten Gerät ist auch ein Neugerät verbunden.

Warum sollten Brennwertgeräte verschrottet werden, solange Millionen schlechtere Heizwertgeräte unnötig 20 bis 30 % mehr Öl, Flüssiggas oder Erdgas verbrauchen?

3 ANTWORTEN 3

Öhm, Öl-Brennwert, modern und dazu noch unkompliziert- da passt nichts zusammen.

Wäre ein Gasanschluss eine Option ? Gasgeräte sind günstiger in der Anschaffung und im Unterhalt. Besonders bei der Wartung.

Und wenn du ein Gebrauchtgerät suchst, bist hier im falschen Forum. Da solltest eher bei Ebay schauen.

Übrigens ist die Verschrottung von tausenden Brennwertgeräten Politikwunsch. Wir haben uns das nicht ausgedacht.

Nächste Erdgasleitung 15 km entfernt.

Und Mann oder Frau muss ja nicht jeden Unsinn mitmachen.

Wenn alle nun WP einbauen, bricht unser Stromnetz alle paar Tage im Winter zusammen.

Da ist es besser, alte Heizwerttechnik mit gebrauchter Brennwerttechnik für ein Jahrzehnt zu ersetzen.

Damit wird 20 % Öl oder Erdgas sofort gespart, ohne das Stromnetz zu überlasten.

Dazu kann noch der Wärmeschutz verbessert werden, mit dann kleinerer WP.

 

Ich frage übrigens, welche Typen von VM hier infrage kommen, weil der VM-Kundendienst darauf nicht antworten wollte. Bei Ebay kaufen kann ich. Da müssen Sie sich keine Sorgen machen.

 

Es wurde noch nicht einmal von VM eine neue Lösung mit Brennwert oder WP angeboten.

 

Zum Glück ist ja noch Zeit, weil kleine Gemeinden ihr Wärmekonzept möglichst spät machen, mit Hoffnung auf gar nichts tun.

Top-Lösungsautoren