abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Schon wieder ohne Heizung und warmes Wasser!!

Unsere Heizung ist drei Jahre alt. Wir haben einen Wartungsvertrag. Jedes Jahr gibt es große Reparaturen und es fehlen Ersatzteile. Wenn wir Glück haben wird die Heizung notdürftig zum Laufen gebracht.

Das zweite mal fahren die Monteure und die Heizung läuft nicht. Wir kommen, sobald die Ersatzteile da sind, Viessmann hat zu, heute bekommen wir keine Ersatzteile! Und das Beste KEINER weiß was für ein Fehler vorliegt, warum die Heizung nicht läuft!

Bei einer Störung im WINTER wurden wir drei Tage, über das Wochenende, ohne Heizung und warmes Wasser sitzen gelassen, die Firma lehnte es ab mir einen Monteur im Notdienst zu schicken - obwohl die Heizung von dieser Firma eingebaut wurde und wir einen Wartungsvertrag haben!!!

 

8 ANTWORTEN 8

Was habt ihr denn für eine Heizung. Mal die Herstellernummer mitteilen.

Was sind denn das für Fehler?

MfG

W.F.

Vitotronic 200 K02B; # 7441802610407109

Was der Fehler ist wissen die Installateure selbst nicht. Zuerst war ein Hochspannungskabel am Stecker zur Zündung / Elektrode fast abgeschmort. Dann versuchte der Monteur dieses Kabel wieder neu zu verbinden - kein Zündfunke. Als das nicht gelang fuhr der Chef zu Viessmann Mörfelden um zwei neue Kabel zu holen, bekam aber nur ein Kabel. Nach dem Kabeltausch lief die Heizung immer noch nicht. Ein dritter Monteur kam - die Heizung läuft immer noch nicht. Jetzt wird vermutet, die Photozelle? sei defekt. Neue Teile bestellt - zum Abholen zu spät, da Viessmann mitlerweile geschlossen hatte. Heute soll die Show weitergehen - wenn denn endlich die Teile da sind!? Er hat auf Verdacht mehr Teile bestellt, als er vermutlich braucht - das heißt es kann gut sein, daß die Heizung heute immer noch nicht funktionieren könnte, da garnicht bekannt ist warum die Heizung nicht läuft.

Die Nummer der Regelung nützt nicht so viel. Kesselnummer wäre besser.

Gibts eine Fehlermeldung ? Oder springt er einfach nicht an ?

Weiterhin nehm ich an, dass es sich um einen Ölkessel handelt ?

 

Und übrigens: Wenn dein Installateuersbetrieb keinen Notdienst hat, kannst das nicht Viessmann anlasten.

Was ich Viessmann anlaste: So lange ich denken kann, hatten wir Viessmann Heizungen. Die letzte Heizung die wir austauschten hatte in 30 Jahren nicht so viele Störungen wie die neue Viessmann in 4 Jahren.

Was auch nicht sein kann, daß Viessmann für die Partnerfirmen schwer bis gar nicht erreichbar ist und daß Ersatzteile nicht verfügbar bzw. nach 17:00 Uhr nicht mehr zu bekommen sind.

Störung laut App d1, Herstelldaten: 7571381718288105

 

Achso: die Heizung springt an, versucht zu heizen und schaltet innerhalb der Sicherheitzeit?/Startzeit? auf Störung.

Ja, die Erreichbarkeit des Viessmann Kundendienstes ist verbesserungswürdig.

Und das Ersatzteile rund um die Uhr bereitstehen sollten, kann ich so nicht nachvollziehen. Die Mitarbeiter in der Filiale haben schliesslich auch mal Feierabend. Selbst der Grosshandel macht 17 Uhr zu.

 

Zur Fehlerbeschreibung: Es kann die Gaskombi sein, da der aber schon gewechselt wurde, muss man schon ziemlich viel Pech haben, dass das Austauschteil den gleichen Fehler aufweist. Die Elektroden wurden aber auch schon getauscht, da hat man nicht mehr soviele Möglichkeiten. Bliebe noch der Zündfunke und der weitere Signalweg der Überwachung.  Zündet der Brenner oder läuft nur der Ventilator an ?

Also die Techniker waren wieder da und haben die Zündüberwachung und noch etwas getauscht, wa sweiß ich nicht, da ich mit ihnen nicht sprechen konnte, da ich zwei Termine hatte und unterwegs war als sie fertig waren. Im Moment läuft die Heizung.

Vielen, vielen Dank für Deine Mühe.

Drücken wir die Daumen.:-)

Top-Lösungsautoren