abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Anzeigen  nur  | Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Programmierung Vitocell uniferral gl mit Trimatik MC Steuerung

Hallo. Habe versucht bei der oben genannten Anlage mehr als einen SchaltZeitraum zu programmieren was mit aber leider nicht gelingt. Gleichzeitiges Drücken des roten und blauen Knopfes wie in der Trimatik MC Anleitung beschrieben zur Anwahl weiterer Zeitperioden für einen Tag funktioniert nicht. Zudem kann ich nicht heraus finden welchen Heizubhstyp ich habe (mit Mischer / ohne Mischer etc). Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen?
8 ANTWORTEN 8

Kann es sein, dass du eine falsche Anleitung hast? Dein Vorgehen geht erst ab ca. Bj.1993. Steht unten SU1 und SU2? Dann können mit den Tastenpaaren jeweils 2 Zeiträume für SU1 und SU2 eingegeben werden.
Gruß
Heizing

Wie genau mache ich das und wo sehe ich dann ob ich gerade Wasser oder Heizung programmiere?

Gib uns doch mal die Herstellernummer von der Regelung.

Mit dem Kanal SU1 gibt's du Schaltzeiten für die Heizung frei und mit SU2 das Brauchwasser.

Herstellernummer ist 7307120046329. Vielen Dank für die Hilfe!

Nicht die Nummer vom Kessel sondern von der Regelung. Steht oben auf dem Plastikdeckel der Regelung.
Hat deine Uhr 4 rote tasten und 4 blaue?

Hat deine Uhr eine Fragezeichentaste oder i Taste?

Oh ok.....Herstellernummer ist dann die 745026127458. 4 blaue und 4 rote Tasten. Bei der Uhr Taste ist weder ein Fragezeichen noch ein i zu sehen. Zwischen den bunten tasten sind Striche (1, 2, 3 und 4). Unten drunter SU1 und SU2.
Der angezeigte Wochentag stimmt auch nicht sehe ich gerade....wo auch immer man das Datum einstellen kann um das zu beheben. Interessant wäre auch noch bei welchem Ölstand (cm, L oder %) sich die Anlage selbst abschaltet weil der Pegel zu niedrig ist (Fassvolumen des Tanks unbekannt, Anzeige geht bis 200cm).

Hallo,

die richtige Anleitung gibt es hier:

http://www.viessmann-community.com/viessmann/attachments/viessmann/qanda_anlagenbetreiber/8252/1/Bed...

Was du an SU1 und 2 einstellen kannst, hängt vom Anlagenschema ob (Mischer oder keiner) Es muss an SU2 nicht unbedingt WW sein, kann auch ein Mischerkreis sein. Bitte S.5 genau beachten.

>Interessant wäre auch noch bei welchem Ölstand (cm, L oder %) sich die Anlage selbst abschaltet weil der Pegel zu niedrig ist 

Sobald das Fußventil nicht mher im Öl ist, so ca. 5cm Öl sollten schon da sein, Genaues kann man per Ferndiagnose nicht sagen.

Gruß

Heizing

Gruß
Heizing

Du kannst an dieser Schaltuhr kein Datum eingeben.

Wochentag verstellt man so wenn du die Uhrtaste gedrückt hält und am Drehrad drehst und die Uhrzeit in den nächsten Tag rutscht bist du in einem weiteren Tag. Du machst soweit weiter bis der aktuelle Tag erreicht ist. Das Dreieck darf in der Standard Anzeige nicht blinken.

Du wirst nur 2 Schaltzeiten für Heizung und 2 für Wasser einstellen können.
Top-Lösungsautoren